FMW-Redaktion
Die europäische Statistikbehörde hat heute eine Übersicht veröffentlicht, aus der für die ganze EU hervorgeht, wo Staaten Schulden bzw. Staatsgarantien am Laufen haben, die so gar nicht direkt in den Staatshaushalten auftauchen. Solche Schulden laufen z.B. über privatwirtschaftlich geführte Unternehmen (u.a. Banken), die aber ganz oder größtenteils im Staatsbesitz sind.
Wichtig bei dieser Tabelle ist: Veröffentlicht hat Eurostat die Daten erst heute, weil es wohl ziemlich schwierig ist eine derart hochkomplexe Datenflut zusammenzutragen und zu sichten. Die Daten stammen aus 2014. Es geht hierbei also nicht darum wie der Stand aktuell ist, sondern um zu sehen wie generell die Größenordnungen aussehen (alle Angaben in Relation zum BIP). Hervorstechen tut Deutschland z.B. bei den Verbindlichkeiten von „Einheiten, die nicht direkt dem Staat zugeordnet werden, aber vom Staat kontrolliert werden“. Auch richtig gut dabei sind hier die Niederlande.
Zum Vergrößern bitte anklicken.
Grafik: Eurostat
Hier geht´s zum Gesamtbericht mit allen Detailerklärungen zu den einzelnen Ländern.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken