Von Claudio Kummerfeld
Am Freitag tagt die OPEC. Bis dahin dürfte der Ölpreis um die 60 Dollar herum pendeln. Natürlich werden die Lagerbestände Mitte der Woche mal wieder für ein leichtes Zucken nach oben oder unten sorgen, aber entscheidend für die nächsten Wochen sind die Aussagen der OPEC-Mitglieder. Wie stellen sie sich auf? Am wahrscheinlichsten ist das Szenario, dass man die Ölhähne weiter aufgedreht lässt und den Markt überflutet.
Warum sollte man sich auch anders entscheiden – der immer noch relativ niedrige Ölpreis von 60 Dollar zerstört wie erwartet nach und nach die Fracking-Industrie in den USA und die Ölsand-Industrie in Kanada, während die Saudis und Kuwaitis auf dem Niveau gut im Gewinn produzieren. Bestätigt sich das Beibehalten der hohen Fördermengen, dürfte die Tendenz ganz grob geschätzt wieder Richtung 55 Dollar gehen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken