Von Markus Fugmann
Warum die US-Eröffnung ein ganz kritischer Punkt werden kann – und warum nach dem Brexit politische Börsen zu erwarten sind, die sehr lange Beine haben..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Warum die US-Eröffnung ein ganz kritischer Punkt werden kann - und warum nach dem Brexit politische Börsen zu erwarten sind, die sehr lange Beine haben...
Von Markus Fugmann
Warum die US-Eröffnung ein ganz kritischer Punkt werden kann – und warum nach dem Brexit politische Börsen zu erwarten sind, die sehr lange Beine haben..
US-Staatsanleihen: Massenflucht der Ausländer? Große Überraschung!
Desaster am 28. April Spanien Blackout: Regierung verkündet offiziell die Ursache
Wall Street befürchtet Ausverkauf am Aktienmarkt wegen der Fed
Goldpreis fällt: Inflationswarnung der Fed wichtiger als Iran-Risiko
Brutaler Preiskrieg China: Droht der Autoindustrie ein Evergrande-Moment?
China plant neue globale Währungsordnung dank Dollar-Schwäche
Hmm, werden die Politiker die relevanten Dinge nicht schon irgendwie in ihrem (Brüssels) Sinne hinbiegen, damit der Brexit eine Fata Morgana für das gemeine Volk bleibt, sie aber faktisch ihren eingeschlagenen Kurs weiter verfolgen können ?
2 Jahre sind eine lange Zeit und der Fantasie von Politiker und Bankern sind keine Grenzen gesetzt.
wieder mal daneben….
Die AMI-Dumpfbacken kaufen jeden DIP einfach hirnlos vom Markt. Alles wie gehabt. Bei diesen „Märkten“ fällt hier nix mehr.
VG KARL
Hallo,
nein, der Brexit ist genau das was er ist :
Eine regionale (EU)-Sache, warum haben sich die Amis „dafür“ nicht interessiert, seltsam ?
Die Briten werden zu leiden haben, aber : man wollte dies so, bitte sehr…
Viele Grüße
Marko
Hallo,
Und ich glaube nicht, dass die „Ami-Dumpfbacken“ so blöd sind…. :D
Dieser Brexit, ist nicht von vorneherein in der gleichen „Liga“ wie der Grexit zu sehen.
Die Briten waren doch sowieso außen vor in Europa, z.B. wegen derer Sonderrechte, den EUR hatten die nicht ? Also : Was solls ?
Der allergrößte Verlierer wird GB sein. Eine lustige Vola heute, übrigens, und bitte auf den Yen achten…
Viele Grüße
Marko