USA

ADP-Arbeitsmarktbericht schwächer – gut für Aktienmärkte?

ADP Arbeitsmarktbericht Fed Zinsen
Foto: Baronizan2 - Freepik.com

Aktuelle Daten vom Arbeitsmarkt der USA: Der ADP-Arbeitsmarktbericht (Dezember) ist mit 122.000 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +139.000 Stellen; Vormonat war 146.000 Stellen).

Nach den gestrigen starken JOLTs-Daten also wieder etwas schwächere Daten vom US-Arbeitsmarkt – und schlechte Daten sind derzeit gute Daten (Hoffnung auf Zinssenkung). Aber die ADP-Daten erfassen meist nur kleinere Firmen – daher weichen die „großen“ US-Arbeitsmarktdaten häufig stark davon ab (neben den windelweichen Faktoren bith/death-model und „saisonal adjustments“ bei den non farm-payrolls).

Marktreaktion: Die US-Futures wenig verändert, die US-Renditen ganz leicht tiefer – aber die 10-jährige ist dennoch über der Marke von 4,7%!

Nela Richardson von ADP kommentiert:

„Im letzten Monat des Jahres 2024 verlangsamte sich das Wachstum auf dem Arbeitsmarkt, und zwar sowohl bei den Neueinstellungen als auch bei den Lohnzuwächsen. Das Gesundheitswesen stach in der zweiten Jahreshälfte hervor und schuf mehr Arbeitsplätze als jeder andere Sektor.“



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage