Aktuelle Daten vom Arbeitsmarkt der USA: Der ADP-Arbeitsmarktbericht (Mai) ist mit 37.000 neuen Stellen deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war +111.000 Stellen; Vormonat war 62.000 Stellen, nun auf +60.000 nach unten revidiert).
Im produzierenden Gewerbe -2000 Stellen, noch klappt das scheinbar nicht so recht mit der angestrebten Wieder-Industrialisierung..
Nela Richardson von ADP kommentiert (eigene Übersetzung):
„Die Zahl der Neueinstellungen erreichte im Mai den niedrigsten Stand seit März 2023. Nach einem kräftigen Jahresauftakt verlieren die Neueinstellungen an Schwung. Das Lohnwachstum hat sich im Mai jedoch kaum verändert und blieb sowohl bei denjenigen, die ihren Arbeitsplatz behalten, als auch bei denen, die ihn wechseln, auf einem robusten Niveau.“
Marktreaktion: nicht amüsiert! US-Futures, US-Renditen und Dollar recht stark nach unten..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Bin gespannt, ob uns wohl der morgige Arbeitsmarktbericht von offizieller Stelle das Gegenteil
weismachen will…..! Der Arbeitsmarktbericht ist halt sehr gut in die gewünschte Richtung gestaltbar.
Trotzdem fährt die Finanzwelt i.w.S. jeden Monat auf dessen offizielle Verlautbarung ab. Auch dann wenn
man ganz offensichtlich das Gefühl vermittelt bekommt, dass etwas nicht stimmen kann.