Aktuelle Daten vom Arbeitsmarkt der USA: Der ADP-Arbeitsmarktbericht (Oktober) ist mit 233.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war +110.000 Stellen; Vormonat war 143.000 Stellen, nun auf 159.000 nach oben revidiert).
Nela Richardson von ADP kommentiert:
„Even amid hurricane recovery, job growth was strong in October. As we round out the year, hiring in the U.S. is proving to be robust and broadly resilient.“
Marktreaktion: US-Renditen steigen, Dollar stärker, US-Futures wenig verändert. Die starke Zahl ist nach den sehr schwachen JOLTs-Daten gestern überraschend..
ADP: not just a 6 sigma beat to estimates, but 85K above the highest Wall Street forecast. https://t.co/UCEwhYQ0cf pic.twitter.com/B7hUZwnRl1
— zerohedge (@zerohedge) October 30, 2024
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
ein hübsches abschiedsgeschenk an frau harris. und eigentlich auch an die fed – eine zinssenkung wird entsprechend akzellerierte auswirkungen auf die anleiherenditen erzeugen.
man darf gespannt sein was es allenfalls für willkommensgeschenke für herrn trump geben wird.
seasonal adjustments mal eher an den kühleren winter angepasst? plötzlich mehr death als birth im model?