Finanznews
Aktienmärkte brauchen dringend Stimulus! Marktgeflüster (Video)
Die Aktienmärkte haben lange darauf gewartet, nun scheint er kurz vor Weihnachten noch zu kommen: der Stimulus. Unter dieser Voraussetzung wiederum ist es wahrscheinlich, dass die US-Notenbank Fed in ihrer heutigen Sitzung keine neuen Maßnahmen ergreift (wir berichten ab 20Uhr bei finanzmarktwelt.de „live“). Während in de USA die so wichtigen Einzelhandelsumsätze enttäuschten kamen – trotz Lockdown – viel bessere Einkaufsmanagerindizes aus Europa, wobei vor allem die Preise stark gestiegen sind. Während die Wall Street trotz der konkreter werdenden Stimulus-Hoffnungen stagniert, hat der Dax hat nun das teilweise nachgeholt, was die amerikanischen Aktienmärkte zuvor bereits mit Anstiegen gezeigt hatten. Trotz der Stimulus-Meldungen aber kann sich der US-Dollar von seinen Tagestiefs erholen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Aktien
Aktien: Bubble-Boomer demaskieren Wall Street-Casino! Marktgeflüster (Video)
Mit Aktien wie Gamestop bringen die Bubble-Boomer Hedgefunds in Schieflage – und demaskieren damit gleichzeitig den Casino-Charakter der Wall Street!

Aktien wie Gamestop oder AMC schießen auch heute wieder durch die Decke – die Bubble-Boomer bringen damit jene Hedgefunds weiter in Schwierigkeiten, die eben diese Aktien short spielen. Diese Bubble-Bommer (Generation Z) ist mit der Spiele-Mechanik bestens vertraut und hat damit nicht nur eine Schwachstelle der Finanzmärkte offengelegt, sondern gleichzeitig den Casino-Charakter der Wall Street demaskiert. Man darf gespannt sein, ob die Fed heute dazu etwas sagen wird – letztlich sind es die Notenbanken, die dieses Casino ermöglicht haben und den beteiligten Spielern das Gefühl suggerierten, dass man im Casino nicht verlieren könne, weil jedesmal wenn es eng wird, die Retter in Gestalt der Notenbanken nahen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Aktien
Gamestop, Elon Musk und die Fed! Videoausblick

Gestern war Gamestop die meist gehandlte Aktie an der Wall Street, nachdem nun auch Elon Musk mit einem Tweet den Hype noch einmal hat eskalieren lassen. Nachbörslich explodierte daraufhin die Aktie von Gamestop – und bringt damit Hedgefunds, de die Aktie geshortet haben, in große Schwierigkeiten. All das aber ist Ausdruck dessen, was vor allem die Fed mit ihrer Geldpolitik angerichtet hat: sie befeuert solche exzessiven Spekulationen und behauptet dabei, es gehe ihr mit ihren Interventionen um das reibungslose Funktionieren von Märkten. Wird die US-Notenbank heute vor solchen Exzessen wie bei Gamestop warnen? A propos Exzess: heute die Zahlen von Tesla, Apple und Facebook im Fokus (wir berichten dazu heute Abend ab 22Uhr bei finanzmarktwelt.de)..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktien: Generation Z und die Spekulation! Marktgeflüster (Video)
Die Generation Z (ab 1995 Geborene) macht wieder Schlagzeilen und pusht auch heute wieder bestimme Aktien nach oben. Das böse Ende aber wird kommen..

Die Generation Z (ab 1995 Geborene) macht auch heute wieder Schlagzeilen und pusht wieder Aktien wie Gamestop oder Beyond Meat nach oben. Diese Generation Z wird nicht nur den Klimawandel ausbaden müssen, sondern ahnt auch, dass sie seit langer Zeit die erste Generation sein wird, für die der Kuchen nicht größer, sondern vermutlich kleiner sein wird. Und diese Generation Z wähnt sich nun durch die Fed und andere Notenbanken in einem Casino, in dem man ohne Risiko zocken könne – weil Aktien angeblich immer steigen. Aber an der Börse hat die Mehrheit schon immer verloren, und das wird diesmal nicht anders sein..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
-
Allgemeinvor 3 Tagen
Markus Krall über das große Debakel als Resultat der Gelddruck-Orgie
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Aktienvor 19 Stunden
Gamestop: Aktie fällt wieder – Hedgefund schließt Short-Position
-
Aktienvor 19 Stunden
Tesla-Quartalszahlen heute Abend – hier eine kurze Vorschau
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktien: Attacke auf die Wall Street! Videoausblick
-
Bitcoinvor 7 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Aktienvor 13 Stunden
Aktien: Bubble-Boomer demaskieren Wall Street-Casino! Marktgeflüster (Video)
Zimmermann
16. Dezember 2020 19:52 at 19:52
Fratzscher hat vollkommen recht. Das schwarze Null Geschwaffel vor Jahren hat mich ohnehin schon genervt. Wir sparen, die anderen machen Schulden wie blöd. Irgendwie nicht sinnvoll. Dann machen wir doch auch Schulden und bauen mal eine anständige Infrastruktur auf. Dann haben wir wenigstens was davon. Staatschulen kann man nicht wie Privatschulden sehen. das ist etwas anderes.
Torsten
16. Dezember 2020 20:19 at 20:19
Stimulus wird selbstverständlich ausserhalb der Börsenzeit verabschiedet, vorzugsweise am WE. Dann kann man am Montag wieder mit Gap starten.
Kritisch on fire
16. Dezember 2020 20:20 at 20:20
Hallo und schönen Abend!
Zufällig entdeckt ein Song mit soooo passendem Refrain:
„Willkommen auf dem Maskenball der Welt, Monster zählen auf deinem Kopf ihr Geld“
Der Song ist ja der Hammer und unglaublich passend auf die gesamte Situation.
Einfach mal reinhören – lohnt sich!
https://www.youtube.com/watch?v=JYFloTzQ0LY
LG
Dirk
16. Dezember 2020 20:29 at 20:29
Sehr gutes Marktgeflüster heute – sehr unterhaltsam, witzig, informativ! Weiter so, so macht Börse Spass auch wenns mal langweilig ist, an der Börse und sonst so;-)
Marcus
16. Dezember 2020 21:45 at 21:45
Mhhh, Nasdaq lecker. Im Future im Minus und im Handel dann auf Rekord. 18k nächstes Jahr.
Michael
17. Dezember 2020 00:04 at 00:04
Das Thema Brexit kommt etwas zu kurz in einer Welt, in der Realität, Wahnsinn und Politik auf der einen Seite, Börsen, Hoffnung und Einpreise auf der anderen Seite sich diametral gegenüberstehen.
Ich erlaube mir, Boris von der Leyen zu zitieren:
Bei den Umwelt- und Sozialstandards habe die EU „einen starken Mechanismus gegen Rückschritte“ ausgehandelt. Schwierigkeiten bleiben noch dabei, wie der faire Wettbewerb zukunftsfest gemacht werden kann
Gegen Rückschritte und gegen zukünftige Fortschritte. Der Stillstand, der Status Quo, der Traum aller Träume, das sui generis für alle Konservativen kann aber auch nicht aufrecht erhalten werden.
Klingt nach echten Fortschritt nach über 4 Jahren Referendum und Verhandlungszeit.
Vielleicht brauchen wir tatsächlich einen europäischen König oder Kanzler Krrrall auf Lebenszeit. Gerne auch ein anderes Wunderkind aus der Atlas-Initiative, halt einfach einen, der wie Donald Trump oder seinerzeit Franz-Josef Strauß endlich Orrrdnung ins Rrrot-Grrrüne Chaos brrringt.
Bis dahin weiterhin strong long gegen den USD, wie seit der ersten Welle im Frühjahr mehrfach empfohlen. Derrr Crrrash wirrrd kommen, frrrüher oderrr späterrr…
Ade
17. Dezember 2020 00:31 at 00:31
Danke für die Videos, Herr Fugmann!
Wäre ich etwas dreist oder das Leben ein Wunschkonzert, würde ich mir ein Wochen-Rückblick wünschen. TINA zwingt mich an die Börse, aber die täglichen Aufgaben und Pflichten machen einen etwas gröberen Blick nötig.
Und übergeordnet drehen sich die Märkte ja doch viel im Kreis (Brexit, Stimulus, Hin-und-Her auf Twitter, Impfstoffe, Realzinsen,…), so dass man das tägliche Rauschen vielleicht sogar ein Stück weit ignorieren könnte…?!
Wäre für Laien wie mich, die einen Überblick benötigen, was passiert, ohne gleich zum Day-Tader zu werden, jedenfalls ein Traum.
Danke für die vielen Informationen und die Arbeit!