Finanznews
Aktienmärkte: Die Lage vor dem Wochenende! Videoausblick
Die Aktienmärkte sind derzeit hin- und hergerissen in einer Art Kampf zwischen Liquidität („Fed-Put“) und ökonomischer Realität – was ist wichtiger?
Unter Führung der Wall Street konnten die Aktienmärkte einen herberen Abverkauf vermeiden – die US-Indizes drehten dann sogar noch ins Plus. Auslöser für die Wende waren Hoffnungen auf das nächste Stimulus-Programm in den USA nach Aussagen von Trump, aber bis dieser Stimulus kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Heute stehen zentrale Daten auf der Agenda: in Deutschland die erste Veröffentlichung des BIP, in den USA die für die Wirtschaft so zentralen Einzelhandelsumsätze. Die Aktienmärkte sind derzeit hin- und hergerissen in einer Art Kampf zwischen Liquidität („Fed-Put“) und ökonomischer Realität – was ist mittel- und lanfristig wichtiger: der monetäre (Notenbanken-Liquidität) oder der fundamentale Faktor (Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen)?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 24 Stunden
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Börse: Der Tag X ist da! Videoausblick
Roberto
15. Mai 2020 10:44 at 10:44
Das ist schon sehr skurril.TOP-Investoren halten den Markt für zu teuer und sogar in der Euphorie Phase und halten sich mit ihren Engagements zurück. Unser markus Fugmann, der Mann der harten Daten und Fakten sieht es schon viel länger so. Ich wundere mich nur warum diese Top-Investoren sich jetzt erst zu Wort melden und nicht schon vor 4 Wochen. Ich gehe stark davon aus, dass diese Leute sich nochmal schön eindecken möchten und niedrigere Kurse benötigen. Sie wollen den Markt runter reden. Kann mir kaum vorstellen, das diese Leute ihre Positionen die sie im März eingesammelt haben jetzt verkaufen würden. Nein, sie wollen aufstocken und sehen aber das der Markt aufgrund der Liquidität einfach nicht fallen will. Daher sage ich vorraus, das wenn der Markt seine letzten Hochs rausnimmt, wir ganz schnell neue ATH´s auf breiter Front sehen werden, weil genau diese Leute doch noch einsteigen werden und dem Markt damit einen kräftigen Schub verleihen werden. Aber wie gesagt, erst wenn wir die letzten April Hochs rausnehmen. Bis dahin sitzen die TOP Investoren auf ihre Kohle und beten das es fällt.
Hesterbär
15. Mai 2020 11:26 at 11:26
Ich glaube eher, der Goldpreis wird abgehen wie Schmidt’s Katze!