Indizes

Aktienmärkte steigen nach US-Inflationsdaten – aktueller Blick

Die US-Inflation steigt weniger stark an als erwartet. Die Aktienmärkte steigen darauf hin an. Ein kurzer Überblick.

Börsenkurse
Grafik: Pongpun-Freepik.com

Die Aktienmärkte steigen seit 14:30 Uhr. Der US 100 Tech-CFD steigt seitdem um 70 Punkte. Die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen fällt von 4,50 % auf 4,42 %, auch der Dollar fällt. Der Goldpreis steigt von 3.340 auf 3.349 Dollar. Der Chart zeigt in blau die aktuelle Bewegung im US100 Tech CFD, dazu in rot die US-Anleiherendite in negativer Korrelation. Der Dax konnte nur kurz profitieren, hat aber alle Gewinne seit 14:30 Uhr wieder abgegeben.

Grafik zeigt aktuelle Bewegung der US-Aktienmärkte

Der Grund: Um 14:30 Uhr wurden die Daten zur US-Inflation für Mai gemeldet. Und siehe da: Die Markterwartungen, dass Trumps Zölle inzwischen auf die Supermarktpreise in den USA durchschlagen, haben sich nicht bewahrheitet. Inflation und Kerninflation fielen einen Tick niedriger aus als erwartet, also sozusagen „erst einmal“ ein Sieg für Donald Trump. Ob höhere Preise dann im Juni auf die Endverbraucher durchschlagen? Dazu muss man weitere vier Wochen abwarten. Warum die Aktienmärkte deswegen steigen? Die niedrige Inflation und aktuell fallende Anleiherenditen erhöhen die Möglichkeit auf fallende Zinsen bei der Federal Reserve. Niedrigere Kreditkosten – oder zumindest die Aussicht darauf – sind als Erwartungshaltung gut für Verbraucher und Gesamtkonjunktur in den USA, was die Börsianer sofort einpreisen, daher die aktuell steigenden Aktienmärkte. Der Goldpreis fällt, weil tiefere Zinsen für Anleihen das zinslose Gold attraktiver erscheinen lassen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. „Der Goldpreis fällt, weil tiefere Zinsen für Anleihen das zinslose Gold attraktiver erscheinen lassen.“
    Wieso denn das ?

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage