Indizes

Aktuelle Zoll-Postings bewegen Kurse Aktienmärkte stürzen ab – Trump eskaliert Handelskrieg

Die Aktienmärkte fallen die letzten 30 Minuten kräftig, der Dax verliert 600 Punkte! Donald Trump eskaliert seinen Handelskrieg!

Börsenkurse
Grafik: User6370240-Freepik.com

Seit 30 Minuten sehen wir massiv abstürzende Aktienmärkte, und auch die Marktzinsen (Anleiherenditen) fallen beidseits des Atlantiks. Der Dax fällt um mehr als 600 Punkte in den letzten 30 Minuten! Die US-Indizes fallen vor Börsenstart in New York auch kräftig. Der US500 CFD fällt um 75 Punkte, der USTech CFD um gut 300 Punkte (aktuelle Bewegung im Chart). Die Rendite zehnjähriger deutscher Bundesanleihen fällt in den letzten Minuten von 2,62 % auf 2,55 %. Die Rendite von zehnjährigen US-Staatsanleihen fällt von 4,52 % auf 4,44 %.

Was ist passiert? Donald Trump hat um 13.42 Uhr verkündet, dass ab 1. Juni 50 % Pauschal-Importzoll gegen die EU eingeführt wird. Die Verhandlungen mit der EU hätten zu nichts geführt, so Trump. Warum deswegen die Aktienmärkte abstürzen? Natürlich ist es ein Schlag gegen die europäischen Exporteure, weswegen deren Aktien nun stark fallen. Aber auch US-Aktien fallen jetzt, denn man darf massive Gegenzölle der EU erwarten, wohl auch gegen US-Digitalkonzerne! Das kann noch „lustig“ werden!

Und die Marktzinsen? Sie fallen, weil die Märkte für Europa und USA durch diese neue Zoll-Eskalation eine schlechter laufende Konjunktur erwarten. Dies erhöht die Aussichten auf fallende Zentralbank-Zinsen, weswegen die Anleihe-Investoren jetzt schon mal die Anleiherenditen fallen lassen! Mal sehen, wie die EU-Kommission reagiert! Klein beigeben kann sie nicht, denn dies wäre der ultimative Gesichtsverlust! Für die Aktienmärkte kann die nächste Woche ein wilder Ritt werden!

Grafik zeigt aktuell stark fallende Aktienmärkte und Marktzinsen



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

4 Kommentare

  1. Nächste Nummer des US- Clowns

    Dass die EU nicht Trumps Lieblingskind ist wusste jedermann, umso verrückter die anscheinende Bevorzugung der EU Aktienmärkte in letzter Zeit. Die Zinsen fallen aber nicht nur wegen der Konjunktur, denn es ist wieder einmal wie früher, bei Korrekturen gibt es Umschichtungen von Aktien auf sichere? Anleihen. Nur in letzter Zeit war Panik, als Anleihen, Aktien und der Dollar gleichzeitig verloren wegen Vertrauensverlust in die verschuldete Weltmacht mit dem Präsidenten- Clown.

  2. Nothingburger. Heute ist Freitag. Am Abend ist der ganze Kram wieder hochgekauft. Was sollen diese Meldungen immer. Es passiert dem Cadino schon nicht.

    1. Gut, hat dann doch bis Montag früh gedauert…

  3. dumb money sucht entgegen jeder vernunft egal was passiert wieder seine chance im „buy the dip“. dass ihnen smart money seit monaten diese aktien im großen stil verkauft, wird ignoriert. sie wurden ja seit jahren gut konditioniert.

    das wird vermutlich die größte rasur aller zeiten. gen z abwärts (altersmäßig) steht kurz davor die lektion jeder investoren-generation hart zu lernen. alles passt zusammen – selbst bei der tv-werbung.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage