In den letzten Minuten sind die Aktienmärkte beidseits des Atlantiks im Aufwind. Im USTech 100 CFD sehen wir die letzte Stunde mehr als 100 Punkte Plus, beim Dax gut 80 Punkte. Diese aktuell gute Laune kurz vor Handelsstart in den USA darf man auf zwei Gründe zurückführen.
Erstens hört man von über Tickermeldungen, der Iran sei bereit über Begrenzungen bei der Uran-Anreicherung zu sprechen. Dazu sei angemerkt: Aber wenn der Iran darüber mit den Europäern sprechen würde, darf die Frage erlaubt sein, ob dabei überhaupt was rumkommt. Denn schließlich ist das gut meinende, nette Europa geopolitisch nicht wirklich ein harter Player. Wie im Ukraine-Krieg, so dürften auch hier die USA der entscheidende Player sein, und nicht Europa. Und Israel ist offenbar dabei diesmal die Angelegenheit mit dem iranischen Atomprogramm ganz aus der Welt zu schaffen.
Und zweitens hört man seit einigen Minuten Aussagen von Federal Reserve-Direktor Waller, der unter anderem sagt, eine Zinssenkung sei bereits bei der Sitzung im Juli möglich. Auch hier darf man fragen: Ist Wallers Aussage wirklich gewichtig im Kreis der Fed? Laut Powell´s Aussagen und den Dot Plots der jüngsten Fed-Entscheidung dürfte im Juli noch nichts passieren.
Aber man sieht aktuell: Die Anleger suchen offenbar jeden noch so kleinen Rettungsanker, um die Aktienmärkte wieder antreiben zu können! Die Kursbewegung der nächsten Tage dürfte vor allem davon abhängen, wie sich Donald Trump zu einem möglichen US-Angriff gegen den Iran äußert. Mehr Volatilität voraus, darf man vermuten!
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken