Italiens eigentlich starker Mann, Matteo Salvini, Vize-Regierungschef Italiens und Chef der in derzeitigen Umfragen klar stärksten Partei Lega, hat EU-Währungskommissar Moscovici und EU-Kommissionspräsident Juncker als die „wahren Feinde Europas“ bezeichnet. Italien werde sich auch nicht durch den Druck der Märkte von seinen Plänen abbringen lassen..
Salvini: „Die wahren Feinde Europas sind diejenigen, die im Bunker von Brüssel verschanzt sind. Es sind Juncker und Moscovici, die Europa Angst und Arbeitsplatzunsicherheit gebracht haben“.
Foto: Presidenza della Repubblica, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=68046608
Die Rendite der 10-jährigen italienischen Anleihe steigt daraufhin weiter auf nun 3,63%, das ist der höchste Stand seit dem Jahr 2014:
(Chart durch anklicken vergrößern)
Italiens Leitindex, der MIB 40 verliert -2,2% – allen voran wieder die italienischen Banken unter Druck:
(Chart durch anklicken vergrößern)
Auffallend auch die Schwäche des Yuan – die chinesiche Währung fällt zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit dem 16.August:
(Chart durch anklicken vergrößern)
Unterdessen ist US-Außenminister Pompeo in Peking eingetroffen (danach will er nach Nordkorea weiter reisen) – und dort sehr kühl empfangen worden. Der chinesische Aussenminister hat den USA bei dem Empfang Pompeos eine „fehlgeleitete Politik“ in Bezug auf den Handelskrieg vorgeworfen – die USA würden darüber hinaus die Rechte Chinas in Sachen Taiwan verletzen und zu Unrecht die Politik Chinas zu kritisieren. Pompeo wiederum sprach von „grundsätzlichen Meinungsverschiedenheiten“.
Das „riecht“ nach weiterer Eskalation – kaum vorstellbar daher, dass Pompeos Besuch in Pjönjang sehr erfreulich verlaufen wird, weil China unter diesen Umständen keinen Druck mehr auf Nordkorea ausüben wird..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken