Antwortet Donald Trump schon in Kürze mit einem neuen Wutausbruch? Kanada verkündet aktuell neue Zölle gegen die USA in Höhe von 21 Milliarden US-Dollar. Und die Aktienkurse fallen als Reaktion.
Kanada kündigt neue Zölle gegen USA an
Kanada kündigte vor wenigen Minuten neue 25-prozentige Gegenzölle an auf in den USA hergestellte Waren im Wert von etwa 30 Milliarden kanadische Dollar (20,8 Milliarden US-Dollar), nachdem die Trump-Regierung globale Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eingeführt hatte. Bloomberg meldet: Die Vergeltungsmaßnahmen richten sich gegen Stahl- und Aluminiumprodukte aus den USA sowie gegen Konsumgüter wie Computer und Sportartikel. Die neuen Zölle entsprechen den US-Zöllen „Dollar für Dollar“ und treten am Donnerstag um 12:01 Uhr New Yorker Zeit in Kraft, so sagte es vor wenigen Minuten der kanadische Finanzminister Dominic LeBlanc.
Insgesamt wird die kanadische Vergeltungsmaßnahme Stahlprodukte im Wert von 12,6 Milliarden CAD, Aluminium im Wert von 3 Milliarden CAD und andere Produkte im Wert von 14,2 Milliarden CAD betreffen. Die Europäische Union hat ebenfalls Vergeltungsmaßnahmen gegen Trumps Metallzölle angekündigt und wird eigene Zölle auf amerikanische Waren im Wert von bis zu 26 Milliarden Euro erheben.
Die kanadische Außenministerin Melanie Joly bezeichnete die US-Zölle als „ungerechtfertigt und nicht zu rechtfertigen“. Sie kündigte an, das Thema beim Treffen der Außenminister der Gruppe der Sieben, das Kanada in den nächsten drei Tagen in einer ländlichen Region von Quebec ausrichtet, mit dem US-Außenminister Marco Rubio zu besprechen. „Wir müssen uns gegen diesen Unsinn wehren“, sagte Joly.
In der vergangenen Woche führte die Regierung von Premierminister Justin Trudeau Zölle auf US-Produkte im Wert von 30 Milliarden CAD ein – darunter hunderte von Konsumgütern wie alkoholische Getränke, Kosmetika und Erdnussbutter – als Reaktion auf den Schritt von Präsident Donald Trump, Zölle in Höhe von 25 % auf viele kanadische Waren zu erheben.
Kommentar
FMW: Erst heute früh traten wie gesagt neue Zölle der USA auf globale Einfuhren von Stahl und Aluminium in Höhe von 25 % in Kraft, was auch Kanada betrifft. Die EU antwortete bereits, und will Zölle im Wert von 26 Milliarden Euro gegen die USA verhängen. Jetzt folgt Kanada. Man darf annehmen: Bei Trump brodelt es, er könnte sich jederzeit neue Gegenzölle ausdenken. Kommt schon bald ein neues Posting auf Truth Social? Wie können die es nur wagen, gegen das großartigste Land der Welt und den tollsten Präsidenten aller Zeiten mit Gegenzöllen zu antworten? Das geht gar nicht, Vergeltung muss her? Der Aktienmarkt reagiert erneut nervös. Nun heißt es: Genau beobachten, was Trump postet.
FMW/Bloomberg
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Natürlich hat Kanada genauso wie die EU vollkommen Recht, auf die USA-Einfuhrzoelle dementsprechend zu reagieren. Auch wenn manche Handelsnutzen damit infrage gestellt werden, lässt sich das zumindest teilweise ausgleichen.