Donald Trump mit seiner „Triumpf-Rede“ zu dem USCMA-Abkommen, das natürlich so unglaublich viel besser ist als das NAFTA-Abkommen. Ein Großteil der Formulierungen stammt übrigens aus dem TTP-Abkommen, das Trump hat scheitern lassen..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Als ich die Rede Donald Trumps zum USCMA-Abkommen, im Beisein vieler beteiligter Funktionäre hörte, stellte ich mir einmal mehr die Frage, wer hinter diesen Verhandlungen um Zölle maßgeblich steckt? Dabei kamen mir Auszüge einer Biografie in den Sinn, die aus meiner Sicht etwas Licht in dieses Dunkel bringt.
Robert Lightizer ist Trumps Einflüsterer, mit dem Spitznamen „Missile Man“, der unter Ronald Reagan in einem Zollstreit mit Japan aus dem Papier einen Flieger bastelte und den zur japanischen Delegation fliegen ließ (1985), weil ihm der Vorschlag nicht passte. Die Asiaten waren schlichtweg geschockt, angesichts eines derartigen diplomatischen Verhaltens.
Trump lässt ihm freie Hand und folgt seinen Ideen, gerade weil die beiden Männer sich in ihrem Charakter sehr ähnlich sind,
Er wuchs in Ashtabula, im Rostgürtel der USA auf und erlebte den Untergang der amerikanischen Stahlindustrie im eigenen Elternhaus.
Er beschäftigte sich sein ganzes Berufsleben mit Zöllen.
Aber als Paradoxon will Lightizer Zölle, um durch den Handelskrieg einen Freihandel zu erzwingen. Dies wäre zumindest ein Hoffnungsschimmer.
Er ist vermutlich der Mann, der den größten Einfluss hat (nicht Steve Bannon) und den es es zu beobachten gilt.
Gruß