Aktien
Aktuell: Nicht nur ADP – auch Pfizer pusht Märkte mit neuer Corona-Hoffnung
Nachdem vorhin schon die ADP-Arbeitsmarktdaten den US-Aktienmarkt nach oben gepusht haben ab 14:15 Uhr (hier im Detail), folgt nun der Gigant unter den Pharmakonzernen Pfizer mit „guten Nachrichten“. Aber halt. Man erinnere sich. In den letzten Monaten gab es schon mehrere dubiose Meldungen von verschiedenen Unternehmen über angebliche Durchbrüche auf der Suche nach einem Wirkstoff gegen das Coronavirus. Sofort gab es einen Hype in der jeweiligen Aktie und am Gesamtmarkt. Nie konnte die Euphorie lange gehalten werden, weil die Wirkstoffe dann doch nicht überzeugen konnten.
Aber dieses mal, ja heute ist alles anders? Denn beim Giganten Pfizer, in den großen Namen setzt man viel Hoffnung und Vertrauen? Aktuell verkündet Pfizer gemeinsam mit dem Unternehmen BionTech (hier die ellenlange Mitteilung im Original), dass man frühe positive Ergebnisse aus einer laufenden Phase-1/2-Studie mit einem mRNA-basiertem SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten habe. Ja, diesmal wirklich ein Durchbruch??? Die Börse jedenfalls, die feiert sofort. Die Aktien von Pfizer liegen gegenüber gestern Abend mit 4,3 Prozent im Plus. ADP-Daten und die Pfizer-Meldung zusammen bringen den Dow Jones jetzt um 360 Punkte nach oben.
Aktien
Markus Koch LIVE vor dem Handelsstart in New York – Corona belastet die Aktienmärkte

Markus Koch meldet sich im folgenden Video LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die Verschärfung der Coronakrise belastet heute die Aktienmärkte.
Aktien
Volkswagen meldet 10 Milliarden Euro Gewinn – dazu noch ein interessanter Vergleich

Volkswagen hat vor wenigen Minuten per Ad Hoc-Meldung vorab Daten für das Gesamtjahr 2020 veröffentlicht. Trotz der beispiellosen andauernden Covid 19-Herausforderungen habe Volkswagen im 2. Halbjahr 2020 seine Robustheit bewiesen. Die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen-Konzerns erholten sich im 4. Quartal weiter stark, überstiegen sogar die Auslieferungen des 3. Quartals 2020. Die Umsatzerlöse stiegen entsprechend ebenfalls erheblich. Auch der ausgewiesene Netto-Cash-flow im Automobilgeschäft entwickelte sich sehr positiv, so das Unternehmen in seiner Mitteilung.
Basierend auf vorläufigen Zahlen erwartet man für das Geschäftsjahr 2020 ein operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen (Dieselthematik) von rund 10 Milliarden Euro, dazu einen ausgewiesenen Netto-Cash-flow im Automobilgeschäft von rund 6 Milliarden Euro. Die gesamten finanziellen Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 sowie der Ausblick wird Februar veröffentlicht. Die Volkswagen-Aktie reagiert positiv mit einem Kurssprung von 158,60 Euro heute Vormittag auf aktuell 169,28 Euro.
Interessant zum Thema Autohersteller ist folgende Grafik. Sie zeigt den gigantischen Börsenwert von Tesla (links) in Relation zu den anderen großen Autobauern, die natürlich weitaus größere Mengen produzieren. Tesla hat derzeit mehr Börsenwert als die folgenden acht größten Autobauer zusammen. Sind das noch gesunde Dimensionen bei Tesla? Da muss Elon Musk noch ganz schön viele Autos verkaufen, um mit realen Umsätzen zur Börsenbewertung aufzuschließen.
Aktien
Immer mehr zusätzliche Luft für die Aktienblase, Branchenrotation dank Biden

Derzeit gibt es immer mehr zusätzliche Luft zum weiteren Aufblähen der globalen Aktienblase, so ein Experte im folgenden Gespräch mit Manuel Koch. Notenbanken und Stimulus-Maßnahmen würden die Blase weiter befeuern. Dabei würden sich die Börsenbewertungen immer mehr von der realwirtschaftlichen Wirklichkeit entfernen. Deswegen sollten die Anleger Bestände gegen Verluste absichern. Auch interessant sind die Aussagen über eine Branchenrotation bei US-Aktien. Dank des neuen US-Präsidenten Joe Biden würden Branchen wie Pharma und alternative Energien profitieren, dafür könnte zum Beispiel die Ölindustrie verlieren.
Im Video auch besprochen werden zwei Handelsideen der trading house-Börsenakademie. Bei Netflix könne man market kaufen, und bei Microsoft könne man über das Vehikel einer Stop-Buy-Order auf steigende Kurse setzen.
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 1 Tag
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Börse: Der Tag X ist da! Videoausblick
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktien: Nochmal das Jahr 2020 spielen! Videoausblick
Marcus
1. Juli 2020 16:00 at 16:00
Was heißt „positive Ergebnisse“? Viel Gelaber in einer schön ausgeschmückten Mitteilung, aber ich lese da nichts bahnbrechendes heraus.
Vielleicht macht Pfitzer ja einen auf Moderna und pusht mal kurz den Aktienkurs weil Insiderverkäufe oder eine Kapitalaufnahme bevorstehen…
Faktist
1. Juli 2020 16:21 at 16:21
positive Ergebnisse = in 6 Jahren kann man die Bevölkerung damit impfen! Fertig ist die Ente!
Lars M
1. Juli 2020 16:38 at 16:38
Wir haben ja Impfstoff, ist es nicht wunderbar?
Klaus Heisse
1. Juli 2020 17:34 at 17:34
@Lars M
Wird gerade vom DOW rückabgewickelt, ist das nicht wunderbar?
Lausi
1. Juli 2020 20:48 at 20:48
Jetzt kommt endlich Pfizer-Riser 2.0! Die Über-60-Jährigen werden sich nach einer Impfung gleich doppelt freuen! ;-)
Columbo
1. Juli 2020 23:00 at 23:00
@Lausi
Kauf eins, nimm zwei. Mit jeder Impfung gibt es eine blaue Tablette gratis.