Wie brutal ist der Ölpreis jüngst doch abgestürzt. Das Drama auf der Abwärtsseite geht weiter, so schrieben wir erst heute Vormittag. WTI-Öl mit Liefertermin Juni lag heute früh noch knapp über 10 Dollar. Bis vor 30 Minuten lag der Ölpreis noch bei 11,60 Dollar. Jetzt aber ist er schnell auf 13 Dollar nach oben gesprungen. Der Chart zeigt den Kursverlauf seit gestern Abend.
Donald Trump ist aktuell verantwortlich für diesen Sprung. Denn geopolitische Unsicherheit im Nahen Osten konnte schon immer kurzfristig den Ölpreis hochtreiben. Die Betonung liegt hier auf „kurzfristig“. Aktuell twittert Donald Trump, dass er der US Navy die Anordnung erteilt habe jedes iranische Kanonenboot zu zerstören, wenn sie US-Schiffe auf See belästigen würden. Tja, ein bißchen geopolitisches Muskelspiel, und zack, der Ölpreis springt hoch. Wie lange hält das an? Eine wacklige Nummer für Öl-Bullen!
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1252932181447630848
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Die Aktienmärkte ziehen auch an. Patriotenrally, bitte einsteigen und Vorsicht an der Bahnsteigkante!!!
Kudlow hat auch wieder was gesagt!
Man muss ja schliesslich Gründe für dies und das erzeugen!
Im Q1 fehlen 2 Wochen wegen Lockdown.
Und im Q2 fehlen nur 3-4 Wochen so die Wunschvorstellung der Wall Street ( oder so soll es uns verkauft werden ). Wenn in China ein Sack Reis umfällt ist das zukünftig positiv weil etwas passiert ist, egal was.
Was für eine billige Nummer! Passt aber zu einem noch billigerem Präsidenten.
Ich dachte, er will den Friedensnobelpreis,
dann wohl doch eher auf der kurzfristigen Seite unterwegs
„Wenn der letzte Amerikaner arbeitslos geworden ist, das letzte ETF wertlos, SP500 bei Null, dann werdet ihr merken das man Aktien nicht essen kann“
Indianer Börsenclub
LOL – die Hopi-Indianer und Irokesen waren schon immer Aktien-Muffel gewesen! :-)