Aktien
Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten sehr stark
FMW-Redaktion
Der US-Arbeitsmarktbericht ist mit 287.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 180.000 neue Stellen). Das ist der beste Wert seit Oktober.
Die Stellen der beiden Vormonate wurden insgesamt um 6000 Stellen nach ungten korrigiert.
Jobs: +14.000 manufacturing, +29.900 Einzelhandel, +38.500 Healthcare, +21.900 Restaurants, Telekommunikation +28.100
Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,9% (Prognose 4,8%; Vormonat war 4,7%)
Die Stundenlöhne sind um 0,1% gestiegen (Prognose war +0,2%)
Die participation rate liegt bei 62,7% (Mai war 62,6%)
Aktien
Netflix-Quartalszahlen: Nutzerwachstum deutlich besser als gedacht, Aktie +11 Prozent

Soeben wurden die Netflix-Quartalszahlen veröffentlicht. Hier zeigen wir die wichtigsten Eckdaten.
Der Umsatz liegt bei 6,64 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 5,47/Erwartungen 6,6). Im aktuell laufenden Quartal soll der Umsatz bei 7,1 Milliarden Dollar liegen.
Der Gewinn liegt bei 1,19 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 1,30/Erwartungen 1,39). Im laufenden Quartal erwartet man 2,97 Dollar.
Die Zahl neuer Abonnenten liegt bei 8,51 Millionen (erwartet 6,5). Für das laufende Quartal gibt man ganz aktuell die Zielmarke von 6 Millionen neuen Abonnenten aus.
Netflix sagt aktuell, dass man keine externe Finanzierung mehr benötige, und über Aktienrückkäufe nachdenke. Das und das Nutzerwachstum lassen die Aktie gut da stehen. Sie steigt aktuell nachbörslich um 11 Prozent!
Aktien
Markus Koch LIVE vor dem Handelsstart in New York – Go Big or Go Home – Janet Yellen gibt Vollgas

Markus Koch meldet sich im folgenden Video LIVE vor dem Handelsstart in New York. Janet Yellen spricht heute ab 16 Uhr deutscher Zeit im US-Kongress. Das kann die Kurse bewegen.
Aktien
Goldman Sachs mit Quartalszahlen: Deutlich besser als erwartet!

Soeben wurden die Quartalszahlen von Goldman Sachs veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen.
Der Umsatz liegt bei 11,74 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 9,96/Erwartungen 9,50).
Der Gewinn liegt bei 12,08 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 4,69/Erwartungen 7).
Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft betrug 293 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal 2020, 13 Prozent niedriger als im vierten Quartal 2019 und 5 Prozent höher als im dritten Quartal 2020. Das vierte Quartal 2020 enthielt Rückstellungsreduzierungen für Großkundenkredite, laut Goldman Sachs aufgrund einer Stabilisierung im breiteren wirtschaftlichen Umfeld nach den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Dies wurde teilweise aufgehoben durch höhere Rückstellungen aufgrund des Wachstums von Kreditkartenkrediten
im Vergleich zum vierten Quartal 2019.
Die Aktie notiert vorbörslich mit +2,2 Prozent.
Kommentar vom Chef:
“It was a challenging year on many fronts, and I am deeply proud of how our people helped clients respond to the economic disruption brought on by the pandemic and the extreme market volatility experienced over the past months. Our people responded admirably to a series of professional and personal challenges, while working from home or in offices that were reshaped dramatically. Thanks to their perseverance, we were able to help clients navigate a difficult environment, and, as a result, achieved strong results across the franchise, while advancing our strategic priorities. We hope this year brings much needed stability and a respite from the pandemic, but we remain ready to handle a wide range of outcomes and are poised to meet the needs of our clients.”
– David M. Solomon, Chairman and Chief Executive Officer
Die Goldman Sachs-Zentrale in New York Downtown. Foto: Youngking11 CC BY-SA 3.0
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Ein Billiönchen mehr! Videoausblick
-
Finanznewsvor 17 Stunden
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
leser
8. Juli 2016 14:38 at 14:38
Da lag ich ja gestern nicht so ganz daneben.
S&P und Dow werden sich jetzt an neuen Allzeithochs versuchen. Mal sehen, wie lange das hält. Und der Dax kann kommende Woche durchaus bis 10200 laufen. Und dann muss man weiter schauen.
Zinsgespenst
8. Juli 2016 14:39 at 14:39
Also laut Thomson Reuters sind die Stundenlöhne nur um 0,1% gestiegen.
Markus Fugmann
8. Juli 2016 14:40 at 14:40
@Zinsgespenst, richtig, ist jetzt korrigiert. Danke für den Hinweis!
hans
8. Juli 2016 14:50 at 14:50
Wer diese Zahlen für richtigt hält, der glaubt auch an die Arbeitslosenstatistik aus Deutschland.
Mimi1705
8. Juli 2016 15:07 at 15:07
Gigantisch, wie schnell Gold wieder hochgekauft wird … war ne super Gelegenheit zum Wiedereinstieg …
Das zeigt natürlich aber auch, wie stark sichere Häfen aktuell gesucht sind …
Mimi1705
8. Juli 2016 15:22 at 15:22
Was ist da gerade im EUR/USD mit der gigantischen grünen 15min-Kerze passiert. Was war der Auslöser?
hans
8. Juli 2016 17:09 at 17:09
Jetzt kommt bestimmt bald die Mitteilung, fast kein Öl mehr. lol
Die Saudis,Iran und Russland verweigern den Export, das würde ins Bild passen.
Ich denke die halten uns für genauso dämlich wie sie selbst sind.
Mein Favorit next week UT3U0A und U58T1M, aber erstmal abwarten!
Sascha
9. Juli 2016 13:45 at 13:45
Es ist vollkommen egal, wo jetzt investiert wird, es ist ein zock und alles andere ist Utopie. Solange die Politik die Finanzen führt, können wir noch vermuten , zocken, Glück haben richtig ein und auszusteigen.
Aber super geil diese finanzmarktwelt, endlich mal was zu uns passt und dies alles ohne ablocke . Gibt von mir für Euch 5 Sterne. Danke an die Herren ?