FMW-Redaktion
Die US-Arbeitsmarktdaten sind mit 242.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose waren 190.000 neue Stellen). Dabei wurden im privaten Sektor 230.000 geschaffen, im öffentlichen Sektor 12.000 Stellen. Die Daten vom Vormonat Januar wurden von 151.000 auf nun 172.000 neue Stellen angehoben.
Die US-Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 4,9%.
Die US-Stundenlöhne, auf die Fed stark achtet, sind dagegegn um 0,12% gefallen (Prognose war ein Anstieg von 0,2%)
Die participation rate, als der Anteil derjenigen Amerikaner, die überhaupt noch Arbeit suchen, liegt bei 62,9%.
In einer ersten Reaktion auf die US-Arbeitsmarktdaten steigen die Aktienmärkte, während der Dollar stärker wird
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken