FMW-Redaktion
Die US-Arbeitsmarktdaten sind mit -33.000 neuen Stellen deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 80.000; Vormonat war in der Erstveröffentlichung 156.000 Stellen, nun auf 164.000 nach oben revidiert; allerdings der Julin von 189.00 auf nun 138.000 nach uinten revidiert).
Das ist die erste negative Zahl seit sieben Jahren! Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums sind 1,47 Millionen Menschen derzeit nicht in Arbeit wegen der Naturkatastrophen..
Die US-Arbeitslosenquote liegt bei 4,2% (Prognose war 4,4%) – das ist der niedrigste Stand seit dem Jahr 2001:
Lowest unemployment rate since 2001 pic.twitter.com/WyaRTaz0KP
— ForexLive (@ForexLive) October 6, 2017
Die Stundenlöhne liegen bei +0,5% zum Vormonat (Prognose war 0,3%), bei +2,9% zum Vorjahresmonat (Prognose 2,5%). Viele Unternehmen haben offenkundig höhere Stundenlöhne für Überstunden bezahlt, die wegen der Hurrikanes erfoderlich waren. Daher der Dollar stark!
Die participation rate (Beteiligungsquote) liegt bei 63,1 % (Vormonat 62,9%) – daher die geringere Arbeitslosenquote.
Wir werden in einem Folge-Artikel die Daten wie immer genauer analysieren..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Kein sofortiger Sprung beim DAX auf 13.100 Punkte ? Was läuft schief ?
Die schlechteste Zahl seit 7 Jahren, das muss natürlich mit Dollarstärke gefeiert werden! Die Beteiligungs- und Arbeitslosenquote will zwar mal wieder gar nicht zur gestrigen Anzahl der Arbeitslosenanträge passen, aber das kennen wir ja inzwischen zur Genüge.
Der DAX wird schon noch folgen, nur Geduld @Marcus ;)