Konjunkturdaten
Aktuell: US-Verbraucherpreise (PCE) + Ausgaben der Amerikaner schwach
Die US-Verbraucherpreise (PCE, Personal Consumption Expenditure; August) sind mit +0,1% niedriger ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,2%; Vormonat war +0,2%).
Zum Vorjahresmonat stiegen die Preise um +1,8% (Prognose war +1,8%; Vormonat war +1,6%, nun auf +1,7% nach oben revidiert).
Die PCE-Verbraucherpreise werden nur in der Kernrate berechnet (ohne Nahrung und Energie) und sind seit dem Jahr 2000 die von der Fed erklärtermaßen wichtigste Inflationskennzahl für ihre Geldpolitik..
Die Privateinkommen der Amerikaner liegen bei bei +0,4% (Prognose war +0,4%; Vormonat war +0,1%, nun auf +0,% nach revidiert)
Die Ausgaben der Amerikaner liegen nur bei +0,1% (Prognose war +0,3%; Vormonat war +0,6%, nun auf +0,5% nach unten revidiert). Das ist der schlechteste Wert seit sechs Monaten!
—-
Die Aufträge langlebiger Wirtschaftsgüter (August) sind mit +0,2% besser ausgefallen als erwartet (Prognose war -1,1%; Vormonat war +2,0%). Ohne Verteidigung wären die Aufträge jedoch um -0,6% gefallen (Prognose war +0,1%).
Konjunkturdaten
Aktuell: US-BIP und Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

Das US-BIP (4.Quartal, erste Veröffentlichung) ist mit 4,0 % ausgefallen wie erwartet (Prognose war +4,0%; Vorquartal war +33,4%).
Die realen Konsumausgaben der Amerikaner liegen bei +2,5% (Vorquartal war +41,0%)
Die US-Erstanträge (jobless claims) auf Arbeitslosenhilfe (für die letzte Woche) steigen um 847.000 (offizielle Prognose war 875.000, Vorwoche war 900.000).
Die fortgesetzen Anträge (continuing claimes) liegen mit 4,77 Millionen unter der Erwartung (Prognose war 5,054 Millionen; Vorwoche war 5,054 Millionen).
source: tradingeconomics.com
source: tradingeconomics.com
Europa
Verbraucherpreise im Januar machen Riesen-Sprung nach oben!

Die deutschen Verbraucherpreise für den Monat Januar wurden soeben als Erstmeldung veröffentlicht. Im Jahresvergleich steigen sie um 1,0 Prozent (erwartet +0,7). Das ist eine wirklich deutliche Veränderung nach -0,3 Prozent im Dezember! Ob da die seit 1. Januar wieder höhere Mehrwertsteuer eine Rolle spielt? Dazu sagen die Statistiker vom Statistischen Bundesamt aktuell, Zitat:
Neben den geänderten Mehrwertsteuersätzen kann die Entwicklung der Verbraucherpreise auch durch andere Faktoren wie die CO2-Bepreisung und die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab Januar 2021 beeinflusst sein.
Die Grafik zeigt es. Im Vergleich zu Dezember wird aus einem Minus von 6 Prozent bei Energie nur noch ein Minus von 2,3 Prozent. Und die Nahrungsmittelpreise springen von +0,5 Prozent auf +2,2 Prozent.
Konjunkturdaten
Aktuell: Öl-Lagerbestände -9,9 Mio Barrels (jetzt 476,7 Mio)

Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 476,7 Mio Barrels veröffentlicht. Dies ist im Vergleich zur Vorwoche ein Minus von 9,9 Mio Barrels, wobei die Erwartungen zur Vorwoche bei +0,4 lagen.
Die Benzinbestände wurden im Vergleich zur Vorwoche mit +2,5 Millionen Barrels veröffentlicht. Die Erwartungen gegenüber der Vorwoche lagen bei +1,7 Millionen Barrels.
Die Dienstag Abend um 22:35 Uhr veröffentlichten API-Lagerbestände wurden mit -5,3 Mio Barrels beim Rohöl gemeldet (+0,6 erwartet).
Der Ölpreis (WTI) reagiert in den ersten Augenblicken nach Verkündung mit +25 Cents auf 52,75 Dollar.
source: tradingeconomics.com
-
Aktienvor 1 Tag
Gamestop: Aktie fällt wieder – Hedgefund schließt Short-Position
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
-
Allgemeinvor 3 Tagen
Markus Krall über das große Debakel als Resultat der Gelddruck-Orgie
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Aktienvor 22 Stunden
Aktien: Bubble-Boomer demaskieren Wall Street-Casino! Marktgeflüster (Video)
-
Aktienvor 1 Tag
Tesla-Quartalszahlen heute Abend – hier eine kurze Vorschau
-
Allgemeinvor 20 Stunden
Jerome Powell – seine Aussagen auf der PK + Live-Feed – Impressionen einer surrealen Veranstaltung..
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktien: Attacke auf die Wall Street! Videoausblick