Die Apple-Quartalszahlen werden heute Abend kurz nach 21 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht. Wir berichten dann unverzüglich. Hier eine Vorschau.
Beim Umsatz lag Apple vor einem Jahr bei 52,6 Milliarden Dollar. Für heute werden 61,4 Milliarden Dollar erwartet. Beim Gewinn waren es vor einem Jahr 2,07 Dollar pro Aktie – heute sollen es laut Marktschätzungen 2,79 Dollar werden. Es würde sich also um kräftige Steigerungen handeln.
Optimistisch ist die Wall Street bezüglich den heutigen Apple-Zahlen vor allem deswegen, weil man annimmt, dass die Konsumenten bei den neuen hochpreisigeren iPhones kräftig zugelangt haben. Das würde die Gewinnmarge von Apple natürlich noch weiter erhöhen, obwohl sie eh schon sehr gut war. Bei einigen Analysten ist man offenbar der Auffassung, dass Apple sein Wachstum verlagert. Das Mengen-Wachstum habe ein extrem hohes Niveau mit wenig Wachstumspotenzial erreicht. Daher verlagere Apple sein Wachstum auf steigende Preise pro iPhone. Ob das wirklich funktioniert?
Die Kunden müssen sich „einfach nur“ auf die steigenden Preise einlassen. Der Prozess ist in vollem Gange. Letztes Jahr kostete das neue „iPhone X“ 999 Dollar. Dieses Jahr kosten das Nachfolger-Modell „XS Max“ schon ab 1.099 Dollar. Die Spekulation lautet wohl: Werden die höheren Preise am Markt angenommen, kann man diesen Weg weitergehen, und trotz stagnierenden Absatzzahlen immer mehr Geld verdienen.
Auch erwartet so mancher Analyst für heute, dass der Posten „Sonstiges“ einen deutlichen steigenden Anteil zu den Ergebnissen beisteuert. Dazu zählen Bereiche wie iCloud, Apple Music und der App Store. Bei der Gesamtanzahl der verkauften iPhones wird übrigens eine Stückzahl von 47,5 Millionen erwartet nach 46,7 im selben Quartal des Vorjahres. Also: Der Markt ist also durchaus optimistisch für die heutigen Apple-Quartalszahlen.
Beispielbild von iPhones. Foto: Tinh tế Photo – _DSF9422-Edit CC0
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken