Aktien

Apple und Amazon heute mit Quartalszahlen – die Vorschau

Apple und Amazon heute mit Quartalszahlen. Wie auch bei der Konkurrenz, steht das Thema KI-Wachstum im Fokus. Eine Vorschau.

Apple Store in Kalifornien. Foto: Bloomberg

Alphabet konnte mit seinen Quartalszahlen überzeugen, Microsoft und Meta aber nicht so richtig. Heute Abend kurz nach 21 Uhr deutscher Zeit werden Apple und Amazon ihre Quartalszahlen melden. Auch hier wird es darauf ankommen: Können die Konzerne die in den Aktienkursen eingepreiste KI-Euphorie fortsetzen? Hier zeigen wir eine Vorschau auf die heute anstehenden Meldungen.

Apple und Amazon melden Quartalszahlen – hohe Erwartungen eingepreist

Ob diese Big-Tech-Gewinnsaison ein Erfolg oder eine Enttäuschung wird, wird wahrscheinlich von den Ergebnissen von Apple und Amazon abhängen. Die Quartalsberichte – die letzten der sogenannten „Magnificent Seven“-Unternehmen, abgesehen von Nvidia – kommen einen Tag, nachdem die Ergebnisse von Microsoft und Meta Platforms die Anleger nicht beeindrucken konnten, was ihre Aktien auf Talfahrt schickte und den breiteren Markt belastete. Zuvor hatten am Dienstag die Ergebnisse von Alphabet und letzte Woche die von Tesla die Erwartungen übertroffen.

Bloomberg berichtet: Starke Berichte von Apple und Amazon könnten die Ansicht festigen, dass die Gruppe der Mega-Tech-Aktien nach wie vor der zuverlässigste Trade an der Wall Street ist. Enttäuschungen könnten in Verbindung mit dem Indexgewicht der beiden Aktien die Hoffnungen auf eine Rückkehr des Marktes zu Rekordwerten zunichte machen.

KI-Hoffnungen

„Die Messlatte liegt bereits sehr hoch, einfach weil die Bewertungen sehr hoch sind“, sagte Russ Mould, Investment Director bei AJ Bell. “Investoren haben sich daran gewöhnt, dass die Mag7- und Tech- und KI-bezogenen Namen die Prognosen nicht nur übertreffen, sondern sie sogar sprengen – und dann die Prognosen für das nächste Quartal anheben.“

Die Anleger erwarten von Apple, dass das Unternehmen endlich konkrete Informationen über die Nachfrage nach iPhones mit Funktionen der künstlichen Intelligenz liefert, ein Produktzyklus, auf den die Anleger setzen, um das Unternehmen aus einer Ära des geringen Wachstums herauszuführen. Der Bericht von Amazon wird Einblicke in die Lage der Verbraucher im E-Commerce-Geschäft des Unternehmens geben, während die Ergebnisse aus dem Cloud-Computing-Geschäft Aufschluss über den Rückenwind durch KI geben werden, wie bereits in ähnlichen Berichten von Alphabet und Microsoft. Die Aktien von Apple und Amazon haben in diesem Jahr mit dem Markt Schritt gehalten – der Nasdaq 100 legte 19 % zu.

Chart vergleicht Kursentwicklungen von Amazon und Apple mit dem Nasdaq-Index

Die Erwartungen an die Quartalszahlen der beiden Unternehmen sind gestiegen, nachdem der Markt negativ auf Microsoft, das ein stärker als erwartetes Umsatzwachstum verzeichnete, und Meta, das einen Umsatzanstieg verzeichnete, reagiert hat. Microsoft stürzte am Donnerstag im US-Premarket-Handel ab, nachdem der Softwarehersteller eine enttäuschende Prognose für sein Azure-Cloud-Computing-Geschäft abgegeben und erneut höhere Ausgaben für den Ausbau von KI-Diensten angekündigt hatte. Meta brach ein, nachdem man Investitionen in KI und andere futuristische Technologien zurückgefahren hatte.

Insbesondere Apple könnte verwundbar sein. Der Umsatz wird im Geschäftsjahr 2024 voraussichtlich um weniger als 2 % steigen, und während die Wall Street davon ausgeht, dass er sich im Geschäftsjahr 2025 auf 7,6 % beschleunigen wird, liegt dies deutlich unter dem Wachstum anderer Mega-Kapitalgesellschaften, die durchweg zweistellige Wachstumsraten verzeichnen. Dennoch wird das Unternehmen mit dem 31-fachen des geschätzten Gewinns gehandelt, was einem Aufschlag von mehr als 50 % gegenüber dem 10-Jahres-Durchschnitt entspricht.

Die Wall Street ist vorsichtiger geworden, insbesondere angesichts der Anzeichen für ein begrenztes unmittelbares Interesse am KI-iPhone. Die Aktie wurde diesen Monat zweimal herabgestuft, wobei sowohl KeyBanc als auch Jefferies der Meinung waren, dass der Optimismus übertrieben sei. Amazon selbst wurde diesen Monat selten herabgestuft, da Wells Fargo Securities Bedenken hinsichtlich der Margen äußerte, die das Cloud-Geschäft möglicherweise nicht ausgleichen könne.

Die Amazon-Aktie könnte sich ebenfalls in einer prekären Lage befinden – die Aktie hat nach ihrem Bericht vom August zwar ihre Verluste wieder wettgemacht, bleibt aber unter den Höchstständen vom Juli. Der Bericht von Alphabet könnte als gutes Zeichen für das AWS-Cloud-Segment von Amazon gewertet werden, da die Anleger auch auf die Auszahlung der hohen Ausgaben des Unternehmens für künstliche Intelligenz achten werden.

„Was ich bei dem Google-Analystencall gehört habe, stimmt mich ziemlich optimistisch“, sagte Mark Malek, Chief Investment Officer von Siebert Financial Corp. “Wenn Amazon in ähnlicher Weise über die Cloud, die Monetarisierung und die Kunden sprechen kann, wird das meiner Meinung nach für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein.“

Blick auf AWS

Analysten erwarten für das Quartal einen AWS-Umsatz von etwa 27,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von mehr als 19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie Schätzungen von Bloomberg zeigen. Sollte Amazon diese Erwartungen verfehlen, „könnte die Geschichte, dass AWS ein Aktienverlierer bei den Gewinnen aus der Cloud-Infrastruktur ist, an Fahrt gewinnen“, sagte John Belton, Portfoliomanager bei Gabelli Funds.

Amazon-Investoren werden auch die Margen – in allen Cloud- und Einzelhandelsgeschäften – genau beobachten, um Anzeichen für Wachstum zu erkennen. Amazon muss „ein gewisses Maß an positiver Dynamik bei der Margenverbesserung“ zeigen, so James Abate, Chief Investment Officer bei Centre Asset Management LLC. „Die Tatsache, dass die Margen bei AWS weiter gestiegen sind, ist angesichts der hohen Infrastrukturinvestitionen, die sie tätigen, ein wirklich sehr wichtiger Punkt.“

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

70,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.