Cathie Wood war lange ein Star an der Wall Street: ihr ARK Innovation stieg vor allem seit Beginn der Liquiditätsflut der Fed in Reaktion auf den Coronacrash – um dann steil abzustürzen. Dumm gelaufen – oder doch eher folgerichtig?
Chart: Yahoo Finance
Cathie Wood und ihr ARK Innovation stürzen ab – warum?
Was ist der Grund für den Absturz des ARK Innovation? Derselbe, der für den massiv Anstieg beim ARK Innovation geführt hatte: die Fed! Die Liquidität der Fed hatte vor allem unprofitable Tech-Unternehmen nach oben gespült. Aber mit der hawkishen Wende der US-Notenbank, die absehbar durch Zinsanhebungen und die Reduzierung ihrer Bilanzsumme diese Liquidität nicht mehr vergrößern, sondern im Gegenteil verringern wird, passiert nun genau das Gegenteil. Weniger Liquidität ist keine gute Nachricht für extrem hoch bewertete Aktien, deren Geschäftsmodell nicht selten hauptsächlich auf der Hoffnung auf einer glorreichen Zukunft basiert – und die zur Finanzierung dieser Zukunft vor allem viel Geld brauchen. Aber Geld wird durch die Wende der Fed erstens teurer – und zweitens sitzt dieses Geld bei den Investoren absehbar nicht mehr so locker wie zu Zeiten der massiven Liquiditäts-Party.
Seit Auflegung des ARK Innovation ETF im Jahr 2014 konnte der Kurs in der Spitze um sagenhafte 754% zulegen – und entwickelte sich damit deutlich besser als der ebenfallls extrem stark steigende Nasdaq 100:
Chart: Charlie Bilello
Gewissermaßen ist der derzeitige Absturz also eine Art Rückkehr der Normalität – ARK Innovation büßt den seit der massiven Geldflut der Fed (ab März 2020) erzielten Vorsprung gegenüber dem Nasdaq 100 wieder ein. Wir haben es also mit einem vorübergehenden Exzess zu tun gehabt, der nun wieder – wie jeder Exzess früher oder später – rückabgewickelt wird.
Cathie Wood und ihre Positionen: ohne Tesla..
Bereits Mitte Januar hatten viele Aktien, die im ARK Innovation enthalten sind, einen heftigen Absturz erlitten:
ARK Innovation ETF Top Holdings, % Below High:$TSLA: -15%$ZM: -72%$TDOC: -74%$ROKU: -66%$COIN: -37%$SPOT: -40%$U: -42%$EXAS: -51%$TWLO: -52%$SQ: -54%$PATH: -57%$NTLA: -50%$SHOP: -37%$CRSP: -69%$BEAM: -52%$PLTR: -60%$DKNG: -68%$TWTR: -51%$FATE: -65%$HOOD: -79%
— Charlie Bilello (@charliebilello) January 14, 2022
Blickt man auf die größten Positionen des ARK Innovation, steht an erster Stelle Tesla (6%), dahinter folgt dann Teladoc Health (5,95%) – eine Aktie, bei der Cathie Wood satte 11,1% des free float hält. Bislang hat sich Tesla noch mit am Besten gehalten in ihrem Portfolio – daher dürfte Cathie Wood heute sicher mit Nervosität auf die heute Abend kommenden Zahlen von Tesla blicken.
Ein Absturz von Tesla wäre für Cathie Wood eine „Voll-Katastrophe“. Denn der einstige Wall Street-Star gerät immer mehr unter Druck: seit vielen Monaten ziehen Investoren Gelder ab aus dem ARK Innovation. Damit droht eine verhängnisvolle Spirale: als der Kurs des ARK Innovation stieg, steckten Investoren immer mehr Gelder in den ETF, Wood kaufte weitere Aktien. Mit dem Abzug der Gelder aber droht der gegenteilige Effekt: Wood muß Positionen verkaufen, um die flüchtenden Anleger auszubezahlen.
Das seltsame Argument von Cathie Wood: Inflation doch nur vorübergehend
Um aus dieser Negativ-Spirale zu kommen, braucht Cathie Wood für sich selbst und vor allem für Anleger Hoffnung. Also bestreitet sie schlicht die Ursache, wegen der die Fed nun auf die Liquiditätsbremse tritt: die Inflation sei doch temporär, weswegen ihre Zukunfts-Aktien doch „deep value“ seien.
Aber ist die Inflation in den USA wirklich vorübergehend? Die Entwicklung seit einem Jahr spricht eine andere Sprache:
Die Fed hat nicht umsonst ihren Kurs gewechselt – wohl auch auf Druck von US-Präsident Biden, für den die durch heftige Inflation entstandenen Kaufkraftverluste der Amerikaner ein großes politisches Problem sind (40% der Amerikaner haben weniger als 1000 Dollar in Reserve). Demografie, Dekabonisierung, Deglobalisierung, Lieferengpässe und Materialmangel aber sind strukturelle und langfristige Faktoren, die klar für eine dauerhafte hohe Inflation sprechen – umso skurriler wirken da die Argumente von Cathie Wood.
Wird Cathie Wood das neue Bear Stearns?
Solange also die Fed nicht von ihrem neuen geldpolitischen Kurs abweicht (Zinsanhebungen, Bilanzreduzierung), ist das Risiko für Cathie Wood kaum kalkulierbar. Viele der im ARK Innovation enthaltenen Aktien sind stark überverkauft, keine Frage. Aber es ist durchaus denkbar, dass Cathie Wood ihren ARK Innovation schließen muß, bevor die Fed das Ruder herum reißt! Cathie Wood könnte damit so etwas wie das „Bear Stearns der Gegenwart“ werden (das Kippen der US-Investmentbank Bear Stearns war das erste klare Anzeichen der heraufziehenden Finanzkrise).
Sehen Sie dazu folgendes Video, das Aufstieg und Niedergang von Cathie Wood dokumentiert:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
ein großer Teil der Performance des Jahres 2020 ist der Tatsache geschuldet, daß Cathie mit den enormen Zuflüssen in sehr marktenge Werte gegangen ist und so den Kurs im Prinzip selber hochgepuscht hat. Sie hat sozusagen ihre eigene Performance generiert. Das ist in abgeschwächter Form ein Schneeballsystem. Cathie selber hat im Prinzip keinen Schimmer von was sie redet, beweist sie in zahlreichen Interviews wenn es z.B. über Robotaxis etc. geht. Mit Tesla hatte sie halt Glück, aber das wars auch. In 5 Jahren redet keiner mehr drüber. Vorher (ab 2001) war sie Co-Founder von Tupelo, der in den Jahren ihrer Verantwortung den Markt massiv underperformed hat.
Man nennt es Self Fulfilling Prophecy und nicht Schneeballsystem ^^ und 90% der Fonds sind eh schlechter als der S&P 500,da lohnt es sich nicht mal drüber zu reden, die sind immer nur dann besser wenn mehr info oder selbst in Unternehmen eingreifen.