FMW-Redaktion
Peking versucht offenkundig, die Spekulanten aus ihren Yuan-Short-Positionen zu treiben – und warnt Chinas Bürger vor Dollar-Käufen (dazu demnächst mehr). Nicht wirklich spektakulär verlief der Handel heute in China, Japan holt die Verluste nach, nachdem gestern Feiertag war:
Shanghai Composite +0,20%
CSI300 +0,69%
ChiNext +1,96%
Nikkei -2,69%
Der heutige Handelstag glänzt wieder durch Abwesenheit von Konjunkturdaten, in Paris spricht der Fed-Vize Fischer. Gestern Abend hatte Lockhart (Fed) gemeint, man müsse bei weiteren Turbulenzen an den globalen Finanzmärkten abwarten, welche Auswirkungen das für die amerikanische Wirtschaft habe. Subtext: wenn die US-Indizes zu stark fallen, werden wir doch nicht so schnell die Zinsen anheben wie geplant. Hierin liegt die Chance für Euro-Dollar..
Der Dax kämpft an der 9800er-Marke, die nächste Unterstützung ist nun der Bereich 9770, der auf X-Dax-Basis heute schon getestet wurde, dann das gestrige Tief knapp über 9700er-Marke. Auf der Oberseite nächster Widerstand in der Zone 9845/50, dann 9880, 9915 und dieZone 9960-9980:
Öl immer noch schwach, der Yen stark, aber China versucht aktuell, über Eingriffe am vermeintlich freien offshore-Markt in Hongkong den Yuan wieder zu stärken. Das ist das ein Pro für die Märkte, Öl und Yen sind das Kontra..
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Hallo?
10.800-Marke? Ernsthaft jetzt? :-D
Erstmal noch ein Käffchen, Herr Fugmann?
Nette Grüsse :-)
@drallwissend,
da wird meine extrem bullische Einstellung erkennbar :)
Habe den Fehler inzwischen korrigiert nach einem Käffchen..
Liebe Grüsse!
Freut mich, nix für ungut. Im weiteren Verlauf taucht er nochmal auf ;-)
Da ist er jetzt auch raus, sehr zum Ärger der Bullen :)