FMW-Redaktion
Nachdem NY Fed-Chef Dudley vor wenigen Minuten den Dollar massiv geschwächt hatte mit den indirekten Äußerungen, dass weitere Zinsanhebungen wohl erst mal nicht mehr anstehen, steigen neben dem Euro aktuell auch diese beiden Währungen gegenüber dem US-Dollar. Ausbleibende höhere Zinsen in den USA erhöhen die (erwartete) Attraktivität ausländischer Kapitalmärkte automatisch, und die Zinsanhebungen in den USA waren ja schon eingepreist. Jetzt nimmt der freie Markt eine Anpassung in den Zinserwartungen vor.
USD vs türkische Lira verliert heute von 2,96 runter auf fast 2,93. Teilweise dafür verantwortlich zuletzt auch Dudley´s Aussagen.
USD vs kanadischer Dollar fällt kräftig weiter. Gerade zwischen den beiden Nachbarstaaten haben die Zinsänderungen der jeweiligen Notenbanken immer schnelle Auswirkungen auf das Währungspaar.
Der US-Dollar verliert gegen den russischen Rubel momentan so minimal, dass ein Chart nicht notwendig ist – das selbe Bild beim US-Dollar gegen den Offshore Yuan. Der Ölpreis steigt seit Dudley´s Äußerungen um 60 Cent. Der Grund: Doch keine Zinsanhebungen = besser für die Konjunktur = mehr Öl-Nachfrage.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken