Von Robert Schröder
Ist der Euro-Aberkauf überzogen? Robert Schröder von www.Elliott-Waves.com meint: ja – und verweist auf den Euro-Yen-Chart, bei dem er eine Long-Chance erkennt:
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Von Robert Schröder
Ist der Euro-Aberkauf überzogen? Robert Schröder von www.Elliott-Waves.com meint: ja – und verweist auf den Euro-Yen-Chart, bei dem er eine Long-Chance erkennt:
Bitcoin, AMC, SOS und Plug Power: Action zum Wochenstart
Fisker, SOS und Ocugen – drei aktuell interessante Aktien
Jerome Powell liefert nicht! Renditen steigen, Märkte enttäuscht
Aktuell: Ocugen, Nanorepro und Rocket Companies mit Action
Aktienmärkte: Heute wird es krachen! Videoausblick
Aktien Daily: Rocket Companies und Nanorepro im Fokus, dazu Zoom und Hellofresh
SL auf Tagestief (130,91 JPY)
Hat Markus vergessen. ;)
Gerade bei Währungen braucht es für wesentliche Veränderungen ja meist geopolitische Hintergründe. CT hin oder her. Woher soll denn plötzlich das Setting kommen? Kübelt Abe Montag Trilliarden in ein neues QE?
Keine Ahnung was Abe Montag macht.
Interessiert auch in diesem Zusammenhang nicht, da erst der Kurs und dann die Nachricht dazu kommt.
Eine denkbare Variante für einen starken Anstieg des Euro wäre, dass Syriza die Griechenland-Wahlen doch nicht gewinnt – unwahrscheinlich, aber nicht völlig ausgeschlossen..