Indizes

Big Tech treibt den Nasdaq an – bullishe Wetten nehmen zu

Big Tech treibt den Nasdaq an – bullishe Wetten nehmen zu
Die Nasdaq MarketSite in New York. Foto: Michael Nagle/Bloomberg

Angetrieben von Big Tech haben die US-Aktienmärkte ihre Erholung ausgebaut. So kletterte der US-Leitindex S&P 500 am Freitag wieder über die viel beachtete Marke von 6.000 Punkten und erreichte damit den höchsten Stand seit Ende Februar. Von seinem Allzeithoch ist er nur noch rund zwei Prozent entfernt, während der Nasdaq 100 weniger als eineinhalb Prozent unter seinem Rekordhoch handelt. Seit Donald Trump Anfang April die Zölle erhöht und die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt hat, erholten sie sich die Indizes stark. Daher werden sowohl die Anleger als auch die Wall-Street-Strategen immer optimistischer. Während die Analysten der US-Banken ihre Prognosen erhöhen, nehmen die bullishen Wetten vor allem auf Tech-Aktien wie die „Magnificent Seven” zu.

Citi: Big Tech treibt den Nasdaq

Laut den Strategen der Citigroup haben die US-Technologie-Schwergewichte, die sogenannten Magnificent Seven, eine Flut von Hausse-Wetten angezogen, da der Optimismus über die wirtschaftlichen Aussichten die Handelsbedenken überwiegt.

Die Long-Positionen im technologielastigen Nasdaq 100 haben in der vergangenen Woche stärker zugenommen als im S&P 500, so das von Chris Montagu geleitete Team in einer Mitteilung. Dieses Engagement wurde hauptsächlich durch neue bullische Wetten vorangetrieben, während die Short-Wetten über alle Indizes hinweg stetig zurückgingen. Trotz des anhaltenden Handelskonflikts und seiner negativen Auswirkungen auf die US-Wirtschaft nimmt die Unbekümmertheit der Anleger somit zu.

„Die Handelsströme waren weitgehend einseitig und wurden durch neue Risikoströme für Large Caps wie Nvidia, Meta und Microsoft getrieben“, so die Strategen. „Während zollpolitische Fragen nach wie vor ein Problem darstellen, haben die Anleger auch das sich entwickelnde makroökonomische Umfeld bewertet.“

Aktienmärkte: Bullische Wetten auf Tech-Aktien treiben den Nasdaq und S&P 500
Tech-Aktien entwickeln sich besser, da der Zollschock nachlässt. Der Nasdaq 100 verzeichnet den dritten Monat in Folge Gewinne.

Die US-Aktien haben sich erholt, nachdem Präsident Donald Trump im April einige Zölle ausgesetzt hatte. Vor dem Hintergrund robuster Unternehmensgewinne und stabiler Konjunkturaussichten haben Tech-Aktien eine überdurchschnittliche Performance gezeigt.“

Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 liegen aktuell jeweils etwa 2 % unter ihren Rekordhochs vom Februar – auch dank der starken Erholung der „Magnificent Seven”.In den letzten Tagen haben mehrere Wall-Street-Strategen, darunter von Citi, ihre Jahresendziele für den S&P 500 angehoben. Sie begründen dies damit, dass der schlimmste Schock durch die Zölle wahrscheinlich vorüber ist. Auch die Analysten von JPMorgan erhöhten zuletzt ihre Prognose, warnten jedoch zugleich. Denn ohne weiteren Katalysator für die laufende Rally, könnte es eine böse Überraschung für die Aktienmärkte geben.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage