Der Bitcoin hat heute früh mit einer kräftigen Aufwärtsbewegung die Marke von 100.000 Dollar überschritten. Beginnend bei 98.600 Punkten um 3 Uhr heute früh, sehen wir bis jetzt einen Anstieg auf 102.671 Dollar. Eine gewaltige Bewegung. Allein das Überschreiten der großen runden Marke dürfte für weitere Anschlusskäufe gesorgt haben. Auslöser der aktuellen Bewegung war die Ernennung eines Krypto-freundlichen Chefs der US-Börsenaufsicht durch Donald Trump. Wie geht es weiter?
Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets bespricht in seinem aktuellen Kommentar die Möglichkeit, ob der Bitcoin auch Richtung 125.000 Dollar laufen könnte. Auch erwähnt er, dass am 10. Dezember auf der Tagesordnung bei Microsoft der Antrag eines Aktionärs steht, ob das Unternehmen Bitcoin kaufen solle. Falls das so käme, wäre das ein weiterer Faktor, der Bitcoin und der Krypto-Branche Aufschub verleihen könnte.
Bei Bloomberg wird der Anstieg relativ positiv besprochen.
Der Krypto-Experte „Blocktrainer“ bespricht im folgenden Video den aktuellen Anstieg des Bitcoin über 100.000 Dollar.
BTC-Echo hat gestern kurz vor dem 100.000-Überschreiten mit einem Krypto-Experten besprochen, warum der Bitcoin noch viel weiter ansteigen könnte.
Bitcoin2Go bespricht drei für den aktuellen Bitcoin-Anstieg relevante Nachrichten. Es wird auch besprochen, ob die Altcoins im Schatten des BTC-Anstiegs zurückfallen könnten.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
Als allseits bekannter „Spezial-Kenner“ der Szene und kommender „Selfmade-Miner“ im größten nur denkbaren Stil, sehe ich persönlich den BC spätestens zur Jahresmitte 2025 bei 1,35 Mio. Let’s fetz!
Hallo@Ludger, hab jetzt ein Bitcointerrarium eingerichtet, nachdem ich die Viecher gemäß Ihrem Rat aus den Felsen extrahiert hatte (Erste Probleme mit Tierschützern!).
War etwas unvorsichtig, einer hat mich in den Finger gebissen. Aber dafür ist ein Junges dazugekommen, 100.000 Euro…
@ludger,
ich wünsche viel erfolg,
vor allem, ein für jedermann einsehbarer erfolg
der traderguru hier hat nun ernste konkurrenz bekommen und wird mit seinen
herbeihalluzinierten scheingewinnen vor neid erblassen.
gott sei dank braucht die flotte seiner 1/24 burago-porsche keine kohlenwasserstoffe zur fortbewegung
Ich würd sogar sagen die Firmen sollten lieber Aktienrückkaufe weglassen, die nur ein bisschen was bringen, am besten das ganze Geld in wirklich sinnvolle Werte wie Bitcoin investieren.
Wenn das dann alle Firmen machen ist der Bitcoin schnell bei 1 Millionen.
Krypto ist kein regulierter Markt, das heißt man kann viel schneller Geld machen als über Aktienrückkäufe ins eigene Unternehmen.