Bitcoin

Stärkster Rückgang seit Trump-Sieg Bitcoin scheitert an 100.000-USD-Marke – Trump-Euphorie flaut ab

Bitcoin-Logo. Foto: Paul Yeung/Bloomberg

Der Bitcoin erlebte in den letzten Tagen seine längste Verlustserie seit dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA, nachdem die Kryptowährung vergeblich versucht hatte, die 100.000-Dollar-Marke zu durchbrechen. Das liegt auch daran, dass der Enthusiasmus, den Trump mit seiner Umarmung der Kryptoindustrie entfacht hat, langsam abebbt, da immer noch nicht klar ist, ob die USA tatsächlich eine strategische Reserve an Bitcoins anstreben.

Bitcoin scheitert an 100.000-USD-Marke

Der digitale Vermögenswert verzeichnete bis Montag einen dreitägigen Rückgang von rund 6 %, bevor im Bereich von 92.500 USD eine Erholung einsetzte – aktuell notiert der BTC-Kurs bei 94.465 USD. Der breitere Kryptomarkt, dessen Marktkapitalisierung seit dem Wahltag am 5. November um 1 Billion USD gestiegen war, kam ebenfalls zum Stillstand.

Die Schwierigkeit, die 100.000-Dollar-Marke zum ersten Mal zu durchbrechen, „könnte Händler davon überzeugen, dass der Höhepunkt erreicht ist und Gewinne jetzt gesichert werden sollten“, schrieb Noelle Acheson, Autorin des Newsletters Crypto Is Macro Now. Eine solche Episode dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein“, fügte sie hinzu.

Hier ein paar Gründe, warum der rasante Anstieg von Bitcoin in Richtung 100.000 $ Besorgnis erregt hat:

Kryptowährungen sahen sich am Dienstag mit einem Anfall von Risikoaversion konfrontiert, nachdem Trump die globalen Märkte mit der Ankündigung erschütterte, zusätzliche Zölle auf chinesische Importe und Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Produkte aus Mexiko und Kanada zu erheben. Die Futures-Kontrakte auf US-Aktien fielen von ihren Höchstständen zurück, während der Dollar deutlich zulegte, was die Vorsicht der Anleger widerspiegelt.

„Die Leute haben nach einer Ausrede gesucht, um nach der überhitzten Rally Gewinne mitzunehmen“, sagte Adrian Przelozny, CEO der Kryptobörse Independent Reserve. „Wir sind immer noch sehr zuversichtlich, dass die aktuelle bullische Marktstimmung bis 2025 anhalten wird.“

Kryptowährung: Bitcoin scheitert an 100.000 USD - Trump-Euphorie verblasst
Bitcoin fällt zurück, da der Ausbruch über 100.000 USD scheiterte

Trumps Versprechen

Trump hat versprochen, die USA zur globalen Heimat für Kryptowährungen zu machen, indem er unterstützende Regulierungen und eine nationale Bitcoin-Reserve fördert. Die Frage bleibt, wie schnell er die Änderungen umsetzen kann und ob sie überhaupt durchführbar sind.

In einer Forschungsnotiz sagte TD Cowen-Analyst Jaret Seiberg, dass der designierte Präsident nach seiner Amtseinführung am 20. Januar „die direkte Kontrolle über die Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde übernehmen wird“ und fügte hinzu, dass dies „ein positives Zeichen wäre, wenn es darum geht, die Durchsetzung von Kryptowährungen zu erleichtern und den Weg für die Einhaltung von Vorschriften zu ebnen“.

Trump, ein ehemaliger Krypto-Skeptiker, wurde zu einem Befürworter, nachdem Unternehmen für digitale Vermögenswerte während des Wahlkampfs viel Geld ausgegeben hatten, um ihre Interessen zu fördern. In den letzten Tagen mehrten sich die Anzeichen, dass die USA Kryptowährungen zunehmend schätzen.

So flossen nach der Wahl mehr als 7 Milliarden Dollar in börsengehandelte Bitcoin-Fonds. Die ETFs haben nun ein Gesamtvermögen von 104 Milliarden Dollar.

Tony Sycamore, Marktanalyst bei IG Australia Pty, sagte, der jüngste Rückgang von Bitcoin sei „ein notwendiger Pullback, um überkaufte Werte abzubauen, und keine Trendwende nach unten oder etwas Böses“. Nach einer Konsolidierung hätte der Bitcoin durchaus noch gute Chancen die Marke von 100.000 USD zu überwinden.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

4 Kommentare

  1. @Stefan Jäger, das war meine Rede am 22.11.24 bezüglich Bitcoin, vor dem Kursrückgang:

    „Was den Bitcoin prinzipiell attraktiv macht ist, dass er internationales Zahlungsmittel und Wertspeicher zugleich ist. Aber natürlich ist er völlig überbewertet. Die ganze Community strebt den 100’000 USD mit aller Gewalt entgegen, doch meistens werden solche Marken nicht oder nur kurz erreicht, sie sind dann vielmehr Umkehrpunkte im Chart. Wenn dem „Wertspeicher“ erstmal die Luft ein wenig ausgeht, kann es ziemlich schnell zu einem Erdrutsch kommen….“

    https://finanzmarktwelt.de/trump-bitcoin-als-reservewaehrung-duemmste-idee-der-us-geschichte-videoausblick-330661/?amp#comments

    Mit ein bisschen Short war hier gutes Geld zu verdienen.

  2. in wie weit ist Michael Saylor eigentlich mit den Hunt Brothers vergleichbar ? die haben ja auch nur einen herrlichen peak im chart hinterlassen.

  3. Das Spiel wird bald enden

    Permanix der Teufelskerl hat wieder wie Millionen andere gedacht, dass der Bitterscheiss nicht im ersten Anlauf bei 100 000 durchgeht, aber er ist der einzige der wieder so tut als hätte er geshortet. Nein hat er nicht, sonst hätte er es uns wissen lassen.
    Bitcoin , Wertspeicher und Zahlungsmittel mit Tagesschwankungen von bis zu 10 % ,
    Die Notenbanken haben mit der Geldschwemme eine wahrlich neue, naive Spezie geschaffen. Die Urvölker haben mit dem Tauschhandel gewusst, dass es nur Ware gegen Ware gibt. Die heutige gebildete Gesellschaft meint es gehe auch Ware gegen Luft.

    1. Hinterher sind sogar Sie schlau!

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.