Derzeit sieht es danach aus, als dass die Aktienmärkte im kurzen Zeitfenster eine gute Chance haben, einen Boden auszubilden und von dort eine Rally zu starten – aber dennoch in einem Bärenmarkt verbleiben, der an der Wall Street mit dem Abverkauf im Oktober begonnen hat. Heute starten die Indizes höher in den Handel nach grünen Vorzeichen in China und Japan – der Dax dürfte auf X-Dax-Basis deutlich über der 11200er-Marke starten und zeigt charttechnisch positive Divergenzen. Hilfreich könnten heute vor allem die guten Online-Umsätze am Black Friday sein, heute ist ein neuer Rekord am Cyber Monday zu erwarten. Entscheidend werden jetzt die Rede von Jerome Powell am Mittwpch und das G20-Treffen am Wochenende sein (Treffen Trump-Xi Jinping)..
Foto: Jean-noël Lafargue; Free Art License 1.3
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
In meinem Wochenkommentar am 17. November hatte ich über den „vorauseilenden Gehorsam“ des Dax geschrieben und darauf hingewiesen, dass unser Leitindex bereits Monate im Voraus das Schrumpfen des Wachstums in Q3 eingepreist hatte – zusammen mit dem Ifo-Index (7 fallende Monate).
Nach dem enttäuschen Markit-Einkaufsmanagerindex letzte Woche, mit einem 4-Jahrestief für die Eurozone, könnte der Ifo-Index um 10:00 Uhr ziemlich bedeutsam sein. Bestätigen die 9000 Internehmenslenker den Rückgang (beim Ifo, wäre es der dritte Monat in Folge), vor allem im 6-Monatsausblick, wäre dies ein weiterer Mosaikstein für das heute noch Unvorstellbare – der Möglichkeit einer Rezession 2019 in der Eurozone und auch in Deutschland.
Gruß