Finanznews
Börse: Kommt jetzt die große Inflation? Marktgeflüster (Video)
Die Börse wettet nach dem Sieg der US-Demokraten bei den Senats-Stichwahlen in Georgia auf einen baldigen Anstieg der Inflation: man erwartet, dass die US-Verschuldung noch stärker steigt durch Stimulus-Maßnahmen. Daher steigen die Renditen für US-Staatsanleihen deutlich, kommt der Dollar unter Druck (allerdings erholte sich der Greenback in der Folge wieder). Die entscheidende Frage ist: tritt das ein, was die Börse erwartet? Denn der Druchgriff der US-Demokraten bleibt begrenzt – nur bei der Fiskalpolitik hat die Biden-Administration freie Fahrt. Trump dagegen heute mit der allerletzten Chance auf einen Coup – er setzt Vize-Präsident Mike Pence stark unter Druck. Was aber wird Pence tun?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
thinkSelf
6. Januar 2021 20:01 at 20:01
Das die demographischen Faktoren für die Republikaner arbeiten weil die für Einwanderung sind, ist eine, sagen wir mal unterkomplexe Sichtweise. Die Republikaner haben sich in den letzten Jahren wirklich maximal dämlich angestellt. Wenn man die Macht verlieren will, muss man das genau so machen.
Mit einer stark anziehenden Inflation im Dollarraum rechne ich aktuell eher nicht. Das hat auch wenig mit der regierenden Partei zu tun. Und ob die eine Truppe nun ein oder zwei Billionen mehr pro Jahr raushaut als die andere ist unerheblich.
Der entscheidende Punkt ist etwas anderes. Die Währung wird dann zusammenklappen, wenn sie ihren Reservestatus verliert. Und das hängt ausschließlich an dem weiteren Verlauf des Spiels zwischen Peking und Washington. Oder anders ausgedrückt: Der Kollaps des Dollars wird der Punkt sein, der Chinas Aufstieg zur allein bestimmenden Supermacht abschließt. Daher sollte man darauf sein Augenmerk richten.
Markus Fugmann
6. Januar 2021 20:24 at 20:24
@thinkSelf, danke für das „Kompliment“: „unterkomplexe Formulierung“ :) (der Begriff könnte von mir stammen..)
thinkSelf
6. Januar 2021 20:03 at 20:03
Kleine Korrektur: ich meine natürlich „…für die Demokraten und gegen die Republikaner …“
Kritisch on fire
6. Januar 2021 20:09 at 20:09
Schönen Abend!
Ich hoffe ja nur, dass der Noch-Präsident nicht noch eine „Abschiedskerze“ in Form eines Angriffs auf iranische Uranareicherungsanlagen entzündet – zuzutrauen wäre es ihm!
LG
daulini
7. Januar 2021 03:08 at 03:08
“ Egal wie die Wahl ausfällt, am Ende wird man sich das Ergebnis schon entsprechend schönreden, damit die Märkte weiter steigen können. „, so der wohl treffendste Kommentar gestern vormittag von Stefan Jäger.
Bin nun mal wieder gespannt, welche Sau jetzt durch das Dorf getrieben wird.