Die chinesischen Autohersteller sind weiter im Aufwind, Europa fällt zurück. Und wann Tesla wirklich sein autonomes Fahren auf den Markt bringen wird? Man wird sehen. Aber BYD scheint nun weiter vorzupreschen, und die Anleger preisen schon mal jede Menge Euphorie in den Aktienkurs ein.
Die Aktien von BYD sind auf dem besten Weg, ihre beste Woche seit Ende 2020 zu verzeichnen, da die Begeisterung der Anleger angesichts des mit Spannung erwarteten Updates des chinesischen Herstellers von Elektroautos zu seiner intelligenten Fahrtechnologie steigt. Bloomberg berichtet, dass die in Hongkong notierte Aktie von BYD in fünf Sitzungen um mehr als 20 % zugelegt hat, was durch die Erwartung beflügelt wurde, dass das Unternehmen auf einer für Montag geplanten Veranstaltung Fortschritte bei seinem Autopilot-System vorstellen und weitere intelligente Funktionen für seine preisgünstigen Autos einführen wird.
Jeder bedeutende Durchbruch bei den intelligenten Fahrtechnologien von BYD wird den Wettbewerb auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge, der bereits der größte der Welt ist und auf dem das in Shenzhen ansässige Unternehmen führend ist, wahrscheinlich weiter verschärfen. Dies könnte auch die Bemühungen von BYD unterstützen, in einer Zeit, in der die von der EU und den USA erhobenen hohen Zölle auf chinesische Elektroautos die Aussichten des Unternehmens beeinträchtigen, in neue Märkte vorzudringen.
„Die Beschleunigung des Fortschritts von BYD beim Autopiloten wird angesichts seiner Position als Branchenführer bedeutende Auswirkungen auf den Markt haben, und andere Akteure, insbesondere Massenmarktmarken, werden folgen“, schrieben Analysten von Goldman Sachs, darunter Tina Hou, in einer Notiz und fügten hinzu, dass die Bank erwartet, dass BYD die jüngsten Erfahrungen aus der Erprobung seines Autopilot-Systems ‚God’s Eye‘ und seiner neuen Modellpipelines teilt.
FMW/Bloomberg
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken