Aktien
Caterpillar-Quartalszahlen: Umsatz mit +35% über den Erwartungen, Gewinn deutlich über Erwartungen, Aktie vorbörslich +2,8%
Die Caterpillar-Quartalszahlen wurden soeben veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen. Der Umsatz liegt bei 12,9 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 9,57/erwartet 12). Was für ein kräftiger…

FMW-Redaktion
Die Caterpillar-Quartalszahlen wurden soeben veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen.
Der Umsatz liegt bei 12,9 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 9,57/erwartet 12). Was für ein kräftiger Umsatzanstieg von 35% in nur einem Jahr! Gut, vorher ging es auch jahrelang bergab. Man kann fast sagen, dass die harte Industrieproduktion in den USA in der Tat durch Trump´s „Aura“ gepusht wird. Er wird mehr tun bei Infrastruktur, also bestellen wir jetzt schon mal neue Baumaschinen. Kann die Logik so einfach sein?
Der Gewinn (Non GAAP) liegt bei 2,16 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 0,83/erwartet 1,77). Flüsterschätzungen lagen bei 1,88.
Ohne Bereinigung liegt das tatsächliche Ergebnis (GAAP) bei -2,18 Dollar pro Aktie. Denn durch Trump´s Steuerreform haben ja alle Konzerne in den USA diesen deftigen einmaligen Steuer-Negativeffekt, den alle im letzten Quartal verbucht haben. Bei Caterpillar lag er bei -2,4 Milliarden Dollar oder -3,91 Dollar pro Aktie. So erklärt sich die große Differenz zwischen tatsächlichem Verlust und dickem Gewinn.
Für das Gesamtjahr 2018 gibt man heute einen Ausblick von 8,25-9,25 Dollar Gewinn pro Aktie (bisherige Schätzungen lagen um die 8,60 Dollar).
Die Aktie reagiert in der frühen Vorbörse mit 2,8% im Plus.
Der Ausblick: Es brummt, und das nicht nur in den USA. Zitat auszugsweise:
Caterpillar is beginning 2018 with strong sales momentum resulting from strong order rates, lean dealer inventories and an increasing backlog. Additionally, there are positive economic indicators across most of the world and in many of the company’s end markets. Caterpillar is preparing its factories and suppliers to be ready for continued growth, while remaining focused on managing with a flexible and competitive cost structure that should enable the company to respond quickly if economic fundamentals change. The company expects 2018 profit per share in a range of $7.75 to $8.75. Excluding restructuring costs of about $400 million, adjusted profit per share is expected in a range of $8.25 to $9.25. „We are in the early stages of implementing our strategy for profitable growth. In 2018, we expect to make additional investments in the expanded offerings and services important for Caterpillar’s long-term success. We will use our Operating & Execution Model to bias resources to areas that represent the greatest opportunity for return on our investments,” said Umpleby.
Aktien
Markus Koch LIVE vor dem Handelsstart in New York – Go Big or Go Home – Janet Yellen gibt Vollgas

Markus Koch meldet sich im folgenden Video LIVE vor dem Handelsstart in New York. Janet Yellen spricht heute ab 16 Uhr deutscher Zeit im US-Kongress. Das kann die Kurse bewegen.
Aktien
Goldman Sachs mit Quartalszahlen: Deutlich besser als erwartet!

Soeben wurden die Quartalszahlen von Goldman Sachs veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen.
Der Umsatz liegt bei 11,74 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 9,96/Erwartungen 9,50).
Der Gewinn liegt bei 12,08 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 4,69/Erwartungen 7).
Die Risikovorsorge im Kreditgeschäft betrug 293 Millionen US-Dollar für das vierte Quartal 2020, 13 Prozent niedriger als im vierten Quartal 2019 und 5 Prozent höher als im dritten Quartal 2020. Das vierte Quartal 2020 enthielt Rückstellungsreduzierungen für Großkundenkredite, laut Goldman Sachs aufgrund einer Stabilisierung im breiteren wirtschaftlichen Umfeld nach den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie. Dies wurde teilweise aufgehoben durch höhere Rückstellungen aufgrund des Wachstums von Kreditkartenkrediten
im Vergleich zum vierten Quartal 2019.
Die Aktie notiert vorbörslich mit +2,2 Prozent.
Kommentar vom Chef:
“It was a challenging year on many fronts, and I am deeply proud of how our people helped clients respond to the economic disruption brought on by the pandemic and the extreme market volatility experienced over the past months. Our people responded admirably to a series of professional and personal challenges, while working from home or in offices that were reshaped dramatically. Thanks to their perseverance, we were able to help clients navigate a difficult environment, and, as a result, achieved strong results across the franchise, while advancing our strategic priorities. We hope this year brings much needed stability and a respite from the pandemic, but we remain ready to handle a wide range of outcomes and are poised to meet the needs of our clients.”
– David M. Solomon, Chairman and Chief Executive Officer
Die Goldman Sachs-Zentrale in New York Downtown. Foto: Youngking11 CC BY-SA 3.0
Aktien
Bank of America meldet aktuell Quartalszahlen

Soeben wurden die Quartalszahlen der Bank of America veröffentlicht. Hier die wichtigsten Kennzahlen.
Der Umsatz liegt bei 20,1 Milliarden Dollar (Vorjahresquartal 22,3/Erwartungen 20,2). Der Gewinn liegt bei 0,59 Dollar pro Aktie (Vorjahresquartal 0,74/Erwartungen 0,56).
Die Rückstellung für Kreditverluste sank auf 53 Millionen US-Dollar, was eine Auflösung von Rückstellungen in Höhe von 828 Millionen US-Dollar bedeutet. Wie die großen anderen US-Banken auch löst man also Rückstellungen auf, weil man wohl auch dank der gigantischen Stimulus- und Hilfsprogramme an weniger Kreditausfälle glaubt.
Die Aktie notiert vorbörslich mit +0,5 Prozent.
CEO-Kommentar:
„During 2020, we witnessed the dramatic effects of the health crisis on the economy and our company’s operations. In the fourth quarter, we continued to see signs of a recovery, led by increased consumer spending, stabilizing loan demand by our commercial customers, and strong markets and investing activity. The latest stimulus package, continued progress on vaccines, and our talented teammates – who performed well helping their customers through this crisis – position us well as the recovery continues.
„In the fourth quarter, we saw higher net interest income, higher Consumer revenue, record asset management fees, strong results from our Global Markets teams, and a stronger balance sheet. In 2020, we earned nearly $18 billion and achieved several key strategic objectives: gaining market share in deposits, expanding our digital leadership, and adding thousands of wealth management clients. In addition, we gained market share in investment banking and supported clients with liquidity and superior trading
execution.
„Also we made progress in support of our communities, committing $300 million of our $1 billion four-year initiative to help drive racial equality and economic opportunity.“
Foto: Brian Katt CC BY-SA 3.0
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Börse: Kommt die Agflation? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Warum fallen sie denn? Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Euphorie – aber das ist die größte Gefahr! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Ein Billiönchen mehr! Videoausblick
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Kauft „Dreck“ – die Junk-Rally! Videoausblick
-
Finanznewsvor 1 Tag
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Aktienmärkte: Buy the rumor, sell the fact? Videoausblick
Matthias
26. Januar 2018 12:59 at 12:59
Muss Hr. Fugmann die Cat-Zahlen zum Anlass nehmen und seine US-Konjunkturaussichten bzgl. einer anstehenden US-Rezession revidieren?
Oder verfängt der Caterpillar-Frühindikator nicht mehr bzw wird zum Kontraindikator. Ein Umsatzplus von 35% ist schon eine Menge Holz.
Erklärungsversuche könnten u. a. nicht nur im wachsendem Bausegment zu suchen sein.
– verschärfte Emissionsrichtlinien in der Schifffahrt, neue Kreuzfahrt-Dreamliner werden nur noch mit Gasmotoren gebaut
http://www.zeppelin-powersystems.com/fileadmin/user_upload/Bilder/Homepage/UEber_uns/Aktuelles_Presse/2016_Aktuelles_Presse/Caterpillar_LNG/Pressemitteilung_Zeppelin_Power_Systems_Caterpillar_LNG_fuer_Kreuzfahrtschiffe.pdf
http://www.zeppelin-powersystems.com/fileadmin/DownloadCenter/Marineanwendungen/Flyer_LNG_Marine_EN.pdf
– Motorenumrüstprogramme für Megayachten
http://www.zeppelin-powersystems.com/fileadmin/DownloadCenter/Marineanwendungen/Brochure_Mega_Yachts_02-2016.pdf
Oder wird Caterpillar einfach auch noch Weltmarktführer für Outdoor-Handys bzw. -smartphones (Verkaufszahlen?)!?
Es besteht somit noch Fantasie für weitere Kursanstiege, aber eine genauere
Bilanzanalyse wäre sicher vorteilhaft.