Allgemein

Stimulus im Handelskrieg China: Zentralbank und Geschäftsbanken senken Zinsen

In China senken Zentralbank und Geschäftsbanken heute ihre Zinsen. Die Verbraucher sollen günstiger an Kredite kommen.

People's Bank of China. Foto: Bloomberg

China setzt in Zeiten des Handelskriegs auf Stimulus: Die Zentralbank und in dessen Folge auch die Geschäftsbanken senken aktuell die Zinsen, damit die Verbraucher günstiger an Kredite kommen.

Chinesische Banken haben ihre Leitzinsen zum ersten Mal seit sieben Monaten gesenkt, nachdem Regierungsvertreter im Zuge der Lockerung der Geldpolitik als Reaktion auf US-Zölle entsprechende Signale gegeben hatten. Der einjährige Leitzins für China wurde laut der heutigen Erklärung der Zentralbank von 3,1 % auf 3 % gesenkt. Dies entspricht der Konsensprognose von Bloomberg-Ökonomen, die eine Senkung um 10 Basispunkte erwartet hatten.

Weiter berichtet Bloomberg: Der Fünfjahreszinssatz, der als Referenz für langfristige Kredite einschließlich Hypotheken dient, wurde wie erwartet von 3,6 % auf 3,5 % gesenkt. Die LPRs wurden zuletzt im Oktober um 25 Basispunkte gesenkt, nachdem die Zentralbank umfassende Lockerungsmaßnahmen einschließlich einer Zinssenkung beschlossen hatte.

Grafik zeigt für die letzten fünf Jahre sinkende Zinsen in China

Die Zinssenkungen werden die Kreditkosten für Unternehmen und Haushalte senken und ihnen mehr Anreize für Investitionen oder Ausgaben bieten. Die Wirkung dürfte jedoch durch das geringe Verbraucher- und Unternehmervertrauen in China begrenzt sein, da der angeschlagene Immobilienmarkt, die düsteren Beschäftigungsaussichten und die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Zöllen die Stimmung belasten. Einige der größten chinesischen Banken haben heute ebenfalls ihre Einlagenzinsen gesenkt, um ihre Gewinnmargen stabil zu halten und die Finanzierungskosten zu senken.

Was Bloomberg Economics dazu sagt: „Die heutige Senkung der chinesischen Leitzinsen folgt den Maßnahmen der People’s Bank of China zu Beginn dieses Monats und steht im Einklang mit den Bemühungen von Gouverneur Pan Gongsheng, die Wirtschaft mit einer moderaten, aber umfassenden Lockerung zu stützen. Die Waffenruhe im Handelskrieg mit den USA hat den Druck auf das Wachstum in China zumindest vorübergehend verringert. Dennoch ist die Unsicherheit groß, und wir gehen davon aus, dass die Politik die Finanzierungskosten für Haushalte und Unternehmen weiter senken wird.“
— David Qu.

Die jüngste Entscheidung folgt genau den Leitlinien, die der Gouverneur der PBOC, Pan Gongsheng, Anfang des Monats auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben hatte. Damals kündigte er eine Senkung des Leitzinses – der Kosten für Sieben-Tage-Geld, das die PBOC den Banken zur Verfügung stellt – sowie eine Senkung des Mindestreservesatzes an, wodurch Geld für Kredite und Investitionen freigesetzt wurde.

Die Lockerungsmaßnahmen, die von einer Reihe von Zinssenkungen für Refinanzierungsinstrumente und Kredite für Politikbanken begleitet wurden, kamen nur wenige Tage bevor die USA und China eine vorläufige Einigung über die Senkung der seit Anfang April gegenseitig verhängten Zölle erzielten.

Die Leitzinssenkung dürfte zu einer Senkung des Leitzinses für Kredite (LPR) um 10 Basispunkte führen, prognostizierte Pan damals. Die PBOC werde die Banken außerdem über eine sogenannte Selbstdisziplin-Branchenorganisation, die die Zinsen der Kreditgeber koordiniert, zu einer Senkung ihrer Einlagenzinsen anhalten, sagte er.

Der LPR basiert auf den Zinssätzen, die 20 Banken ihren besten Kunden anbieten. Seit der Überarbeitung des geldpolitischen Rahmens der PBOC im vergangenen Jahr sind die Kosten für sieben Tage laufende Reverse-Repo-Geschäfte sowohl der wichtigste Leitzins als auch die wichtigste Referenz für den LPR.

Auch wenn eine Pause im Handelskrieg die Aussichten für die chinesische Wirtschaft in diesem Jahr verbessert hat, trüben Herausforderungen wie Deflation und eine schwache Binnennachfrage weiterhin den Ausblick. Die im April vergebenen Neukredite in China brachen um 61 % gegenüber dem Vorjahr ein, ein Zeichen dafür, dass die Zölle bereits die Kreditbereitschaft beeinträchtigt haben.

FMW/Bloomberg



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.