Finanznews
Coronakrise: Schneeballsystem trifft Anlagenotstand! Videoausblick
In der Coronkrise wird offensichtlicher, was ohnehin seit Jahren der Fall ist: unsere Wohlstandsillusion wird durch ein Schneeballsystem finanziert, indem alte Schulden durch Aufnahme neuer Schulden finanziert werden – wobei die Rück-Zahlungsversprechen in die immer weitere Zukunft verschoben werden. Das System funktioniert auch deshalb so gut in der Coronakrise, weil die Kapital-Sammelstellen unter Anlagenotstand leiden nach Abschaffung der Zinsen – und daher diese Schulden kaufen, die wiederum von den Notenbanken und Staaten garantiert werden. Faktisch heißt das: der Staat macht Schulden – dann kaufen Banken, Pensionkassen etc. diese Schulden, die Notenbanken garantieren diese Schulden, und die sich immer stärker verschuldenden Staaten garantieren die Notenbanken. Herrlich, ein solches Schneballsystem! Aber dauerhaft aufrecht zu erhalten?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
Ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen verabredet, kauft Aktien über Call-Optionen. Warum das für die Märkte gefährlich ist!

Die Dinge werden immer extremer: ein Flash Mob, der sich auf social media-Kanälen wie Reddit verabredet, kauft Aktien über weit aus dem Geld liegende Call-Optionen – und bringt damit sowohl Short-Seller (wie heute Citron im Falle der Aktie Gamestop) unter Druck. Aber auch die Broker, die diese Call-Optionen verkaufen, denn diese müssen sich dann häufig durch den (physischen) Kauf der jeweiligen Aktie absichern: gelingt das nicht, bringt das immense Risiken mit sich, die zum „Aus“ des Brokers (und des Short-Sellers) führen können. War es ein Zufall, dass heute in den USA fast alle Neo-Broker Probleme hatten und phasenweise offline waren? Wohl nicht. Für die Märkte bringen solche Flash Mobs Instabilität und unkalkulierbare Risiken mit sich..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick

Es wird jetzt immer bullischer für die Aktienmärkte – am heutigen Montag geht es erneut für die US-Futures nach oben. Der Hauptgrund für die heutigen Kursanstiege: weil Montag ist! Das Chance-Risiko-Verhältnis für die Bullen wird nun immer besser, die Bewertungen der Aktienmärkte immer der tatsächlichen Lage angemessener. Fast das Wichtigste aber ist: die Bullen sind nicht alleine, sondern sehr zahlreich – das war in der Vergangenheit immer ein sehr vielversprechendes Zeichen! Diese Woche ist eine „Monster-Woche“ mit der Entscheidung der Fed, vor allem aber den Zahlen von Apple, Tesla, Microsoft und Facebook. In Deutschland heute im Fokus der ifo Index (10.00Uhr)..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 4 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Stunden
Aktien: Flash Mob – jetzt wird es gefährlich! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 7 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Allgemeinvor 3 Tagen
Dirk Müller über das Börsenjahr 2021: „Mit Gas und Bremse durch den Markt“
-
Finanznewsvor 16 Stunden
Aktienmärkte: Es wird immer bullischer! Videoausblick
BrettonWood
29. Mai 2020 09:07 at 09:07
Das klang ja wie ein Wetterbericht mit vielen Konjkitven 😂😂 gibts jetzt keine Charts mehr da es ja aiwieso keine Märkte mehr gibt….alles absolut Alkoholisch also AAA?!?
Dumpwater
29. Mai 2020 09:14 at 09:14
Ja wenn das so ist … Ich hatte mir schon Sorgen um die Zukunft gemacht.
Marcus
29. Mai 2020 09:20 at 09:20
Ich habe am Anfang vom Video gedacht, wo bin ich denn hier gelandet? :-) Genialer Auftritt Fugi!
Johann Steinhaus
29. Mai 2020 09:24 at 09:24
@ Brettonwood, nein , kein Wetterbericht DAS, war die „Sendung mit der MAUS“ 😂😂😂 .
Lach und Sachgeschichten aus der Wirtschaft -einfach und und perfekt erklärt.
Klasse Fuggi 👌👌👌
sascha
29. Mai 2020 09:25 at 09:25
Sehr schön :-(), Herr Fugmann erfreut einen fast jeden TAG, Prost
Tusch
29. Mai 2020 09:36 at 09:36
…goes not better 🙃
centime
29. Mai 2020 09:45 at 09:45
Hallo Herr Fugmann, ich bin für Sie froh, dass bald Wochenende ist…Gute Erholung.
Daxrabbit
29. Mai 2020 09:53 at 09:53
moin moin Herr Fugmann,
na endlich es geht auch schöner, Danke! Der permanente Pessimismus hilft ja keinem. Und man sagt „der Markt hat immer recht“, also, da dieser unverfroren sehr nachhaltig seit Wochen steigt können sich gar nicht alle irren – liegt doch auf der Hand oder?
Die Sorgen hinsichtlich der Inflation wird ohnehin vielen Schwarzsehern ganz und gar nicht verstanden – teilweise sogar völlig überbewertet! Wir bekommen Inflation – ja irgendwann einmal – hm sei’s drum, aber dies spielt doch im Kern gar keine Rolle weil der dann anstehende Werteverlust ja durch neu gedrucktes Geld wieder ausgleichen wird – also ein belangloses Nullsummenspiel. Das die Vermögenspreise dadurch in die in die Höhe steigen ist eben schlichtweg eine rein mathematische Notwendigkeit. Also etwa so wie bei der Euro Einführung, da standen dann einfach andere Zahlen dran, der Wert war ja der gleiche – haben schon damals viele nicht verstanden …
Ich Blicke jedenfalls in eine rosige Zukunft und nutze die momentan günstige Lage für einen kräftigen Nachkauf. Der Bondmarkt, macht mir ebenfalls gar keine Sorgen! Wie sie schon sagen hat man nun endlich hinreichend lange Laufzeiten, d.h. bis zur Fälligkeit werden die ja ohnehin aufgrund der im vorhergehend beschriebenen Umstände quasi immer billiger – Fristentransformation gelungen. Da könnten sich die Endkundenbanken noch etwas abgucken!
Torsten
29. Mai 2020 09:58 at 09:58
Montag ist bei uns Feiertag, schade, in den USA wird wieder ein neuer Impfstoff promotet.
„Schneeball“ System in Zeiten der Klimaerwärmung, ist wahrscheinlich die einzige Chance den Winter zu erhalten. :)))
Ponzini
29. Mai 2020 10:06 at 10:06
Eine Geschichte die traurig enden wird, sehr lustig ( Galgenhumor) erzählt.Statt den von vielen verlangten Intelligenztest der Volksführer müssten diese Leute diesen Bericht auswendig lernen.
Erstaunlich wieviele gebildete Leute an die Ponzi-Religion glauben.Gestern war wieder ein inflationärer Tag der Naiv-Euphoriker auf FMW zu bestaunen.Die Wischi-Waschis, die Bull/ Bären, die Ex-Fahnenstängler u.
die Konterindikatoren schreien eine Korrektur gerade heraus.
Vor einigen Jahren war in Ungarn mit einem exzessiven Ponzi System fast der ganze Staat kollabiert.
Es gab einen deutscher Kabarettisten, der diese Sache in einem hervorragenden Video präsentierte.
Kennt jemand dieses Video, wäre froh für Quellenangabe.
Ranzentier
29. Mai 2020 10:14 at 10:14
genialer Auftritt von vielen genialen Auftritten…klasse Show…informativ, unterhaltsam und lustig…ich wiederhole es an dieser Stelle…Fugi for „Börse im Ersten“…und die nicht präsentierten Charts waren von…naja Sie wissen schon ;o)
zolli
29. Mai 2020 12:41 at 12:41
Seit wann müssen Schulden zurückgezahlt werden, in Amerika glaubt da keiner daran und das seit Jahrzehnten, nur in Deuschland werden sich die Politiker viel einfallen lassen um das Volk zu schröpfen.
Pete
29. Mai 2020 16:33 at 16:33
Vielen Dank Herr Fugmann für die klaren Worte!
Folgende Nachricht von heute passt hierzu komplett ins Bild: Monte Paschi Aktie steigt um 15 Prozent – Berichte über EU-Zustimmung zu einer „Bad Bank“
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/krisenbank-monte-paschi-aktie-steigt-um-15-prozent-berichte-ueber-eu-zustimmung-zu-einer-bad-bank/25872384.html
Schade nur, dass bei der Lufthansa-Rettung scheinbar ganz andere Regeln gelten. Aber die Italiener wussten sich schon immer zu helfen.