Finanznews
Das großartige Leben der Truthähne! Videoausblick
Die Aktienmärkte dürften sich seit einiger Zeit wie ein Truthahn fühlen: sie werden ständig gefüttert durch neue Meldungen über den unmittelbar bevorstehenden Deal im Handelskrieg einerseits, und bekommen zusätzlich noch „Doping“ durch die Liquidität vor allem der Fed, aber auch anderer Notenbanken. Was soll also schief gehen, denken sich da die Truthähne kurz vor Thanksgiving? Aber vor allem in den USA lauern im Hintergrund Gefahren wie die Turbulenzen am US-Geldmarkt, der ohne die Fed nicht mehr funktionsfähig wäre, dazu die Zeitbombe BBB-Anleihen (dazu ein Webinar am Donnerstag, 20.00Uhr). Heute der letzte ernst zu nehmende Handelstag an der Wall Street (morgen Thanksgiving) mit einer Fülle von Konjunkturdaten..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 1 Tag
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 3 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Shakyamuni
27. November 2019 14:01 at 14:01
Was ich mich bei diesem ganzen Theater frage, ist ob wir folgendes Szenario erleben werden:
der Abschluss des Handelsdeals wird mittlerweile soweit hinausgezögert, dass die Wahrscheinlichkeit eine „Sell on good news“ steigt. In diesem Szenario würde es Trump nichts bringen, die Zölle zu senken. Er würde dadurch nur sein Gesicht verlieren. Vielleicht gehen die einfach davon aus, egal welcher Deal kommt, die Aktien werden dann fallen. Selbst wenn Trump die Zölle aufheben würde. Also so lange wie möglich hinauszögern, Aktien steigen, Deal wird nichts halbes und nicht ganzes. Am Ende ein guter Rutsch aller Indizes. Möglich?
Wolfgang M.
27. November 2019 14:28 at 14:28
@Shakyamuni. Guter Gedanke. Vermutlich will man das Jahr und vor allem das Weihnachtsgeschäft über die Runden bringen. Das „Sell on good News“ ist angesichts der x-fachen Einpreisung unglaublich wahrscheinlich geworden. Deshalb habe ich schon vor Wochen geschrieben, für Shortgewinne käme ein kleiner Deal gerade recht.
Grüße
Ranzentier
27. November 2019 17:28 at 17:28
…wenn der Ami wirklich für den Konsum Haus und Hof verpfändet und auch die Aktiendepots mit als Grundlage für die Kreditkartengrenzen einbezieht, dann muss der Aktienmarkt noch so lange halten bis der Einkaufsrun vorbei ist…dann kann es abwärts gehen…also nächste Woche…der große Rutsch kam im letzten Jahr auch nach Thanksgiving…;o)
Roberto
27. November 2019 17:38 at 17:38
Nur mal bis Jahrende gedacht: wenn die Bullen eine richtige Jahrendrally haben wollen, dann sind sie seit Wochen allerdings sehr unklug. Sie kaufen die Indizes immer weiter in den roten überkauften Bereich hinein bevor es Dezember wird. Wenn das also anhalten soll und bis Jahresende noch richtig steigen soll, dann sollten sie sich in den nächsten Tagen oder eigentlich schon seit einigen Tagen vorher mit den Käufen zurückhalten. Sie vermasseln sich meiner Ansicht nach selbst ihre Weihnachtsparty. Aber gut. Logik hat an der Börse nix zu suchen, sorry :-)))
Prognosti
28. November 2019 08:55 at 08:55
@Ranzentier, gemäss eines Berichts gibt es neuesten eine zusätzliche Verschuldungsmöglichkeit. Es sind die unsichtbaren ( farblosen) Zahnspangen, die bis 2000 Dollar kosten können u.auf Kredit angeboten werden.. Zahnkorrekturen sind heute sehr häufig u. können bei 2- 3 Kindern schnell ins Geld gehen.
Wenn irgendwann Hirnkorrekturen auf Kredit angeboten werden wird es noch viel teurer.