Allgemein
Das Mißtrauensvotum gegen Theresa May – Live Feed

Allgemein
Trump: Statement – Ausrufung des nationalen Notstands, Live-Feed

Sehen Sie hier im Live-Feed, wie Donald Trump (aller Wahrscheinlichkeit nach) den nationalen Notstand verkündet und begründet – wie immer kommt er deutlich zu spät (das Statement war auf 16.00Uhr deutscher Zeit terminiert), weil er es offenkundig liebt, dass die ganze Welt auf ihn wwartet..:
Allgemein
Aktuell: Dax und europäische Banken steigen nach Aussagen von EZB-Mitglied Cœuré, Euro fällt

Der Dax höher, vor allem europäische Banken höher – und der Euro tiefer nach Aussagen von EZB-Mitglied Coeure:
– Inflation wird geringer ausfallen als erwartet
– wirtschaftlicher Abschwung ist breiter und tiefer als erwartet
– neuer TLTRO möglich, wir diskutieren derzeit darüber (für Banken praktisch kostenfreie Liquidität)
ECB in panic mode https://t.co/dAnzMPha0n
— Sven Henrich (@NorthmanTrader) February 15, 2019
Benoît Cœuré
Allgemein
USA: Demokraten in der Krise – scheitert zerstrittene Partei beim Sturz von Trump?

Eine Kolumne aus New York von Herbert Bauernebel
Gerade erst lief alles wie am Schnürchen beim Comeback der Opposition nach dem Hillary-GAU 2016: Nach einem fulminanten Sieg bei den „Midterms“ hatte im Repräsentantenhaus die bereits legendäre Nancy Pelosi als „Speaker“ die Macht übernommen und beim Shutdown-Showdown um die Mexiko-Mauer Trump in die Knie gezwungen.
Der Präsident schien entmachtet, ignoriert auch von der eigenen Republikaner-Partei und mit sinkenden Popularitätswerten im Wanken.
Doch jetzt? Trump setzte mit einer fulminanten „State of the Union“-Marathonrede ein kräftiges Lebenszeichen.
In einer „Rasmussen“-Umfrage erreichte er mit 52 Prozent plötzlich die höchsten Popularitätswerte seit zwei Jahren.
Und auf einmal wirken eher die „Dems“ auf Schleuderkurs:
- Der Richtungskampf zwischen den Progressiven, angeführt von Jungstar Alexandria Ocasio-Cortez und dem moderateren Establishment schwächt die Partei.
- Die Skandale um gleich drei Top-Demokraten in Virginia („Blackface“, Sex-Übergriffe) wurden zum Image-Debakel.
Zudem wächst die Sorge über ein bisher extrem schwachbrünstiges Feld an Kandidaten und Kandidatinnen, die für den Vorwahlkampf zur Nominierung als Trump-Gegenspieler 2020 rüsten:
- Elizabeth Warren kann ihre persönliche „Identitätskrise“ wegen Aufbauschungen über ihre angeblich indianische Herkunft nicht abschütteln (Trump verlacht sie seit langem als „Pocahontas“),
- Kamala Harris wird angefeindet von den Progressiven wegen ihrer früher harten Strafverfolgung von Minderheiten als Staatsanwältin.
- Amy Klobuchar erklärte gerade eingeschneit während eines Wintersturms ihre Kandidatur, doch sie musste sich auch gegen Vorwürfe wehren, Mitarbeiter mies behandelt zu haben.
- Und der einst gehypte „Texas-Kennedy“, Beto O’Rourke, wirkt wie ein Leichtgewicht, auch wenn er zuletzt mit einem Gegenauftritt zu Trump in El Paso Flagge zeigte.
Kein Wunder, dass viele in der Partei immer noch von einer Kandidatur der ehemaligen First Lady. Michelle Obama, träumen. Doch die sagte bisher eisern „No way“.
Teflon-Trump: Abgeschriebener Präsident holt in „Polls“ wieder auf
Der Government-Shutdown war politisches Gift für Donald Trump, seine Popularitätswerte rasselten in den Keller.
Doch seit dem Ende des Dramas und einer weitgehend positiv aufgenommenen „State of the Union“-Rede macht der US-Präsident in den Umfragen Terrain wett: Bei Gallup legte er in einem Monat um sieben Prozentpunkte von 37 auf 44 Prozent Zustimmung zu.
In der Tracking Poll von Rasmussen hatte er am Montag mit 52 Prozent die positivsten Werte seit der Amtseinführung erreicht.
Im Schnitt der „Polls“ liegt Trump derzeit bei 43,1 Prozent Popularität.
Kein Wunder jedenfalls, dass der Republikaner eine neuerliche Stilllegung der US-Regierung mit aller Macht verhindern will: Er dürfte nun sogar einen für ihn lausigen Kongress-Deal unterschreiben, bei dem bloß 1,3 Milliarden Dollar für den Bau eines Grenzzaunes veranschlagt wären.
Trump hatte mit seinem Beharren auf 5,7 Milliarden Dollar für die Mexiko-Mauer einen fünfwöchigen Shutdown provoziert.
Herbert Bauernebel ist freier US-Korrespondent in New York seit 1999. Er leitet dazu das Info-Portal AmerikaReport.de mit Blogs, Analysen und News – von „Breaking News“ bis Politik-Aufregern, von Trends aus dem „Silicon Valley“ bis zur Wall Street.
- Trade des Tages by Rüdiger Bornvor 3 Wochen
Trade des Tages Sonderausgabe: DAX, drehen die Käufer völlig durch?
- Das DAX-Signalvor 4 Wochen
Dax über 11.200 Punkte – wie geht es nun weiter?
- Trade des Tages by Rüdiger Bornvor 2 Wochen
Trade des Tages Sonderausgabe: DAX, wenn die Puste ausgeht
- Die Einstiegs-Chancevor 1 Woche
Die Einstiegs-Chance: Dax mit Schock-Therapie
- Trade des Tages by Rüdiger Bornvor 1 Woche
Trade des Tages: DAX nach dem Drop mit guten Chancen auf mehr
- Allgemeinvor 4 Wochen
Ausblick 2019: Ein neuer Zyklus beginnt! Das Ende der Volksparteien wird eingeläutet, der Bullenmarkt ist am Ende und die Rezession kommt!
- Allgemeinvor 3 Wochen
Bargeld: Laut Bundesbank billiger und schneller als Kartenzahlungen
- Das DAX-Signalvor 4 Wochen
Rückblick der Woche beim Dax-Signal
Wolfgang M.
16. Januar 2019 20:42 at 20:42
Was ist das denn? Geisterstunde im Unterhaus? Sind das tatsächlich 9 Abgeordnete im Haus und einer einer redet, oder ist das eine General-Redeprobe?😃
Wolfgang M.
16. Januar 2019 22:08 at 22:08
Misstrauensvotum gegen Theresa May abgewendet. Die Politiker wollten halt doch ihre Mandate (Macht) erhalten.
leftutti
16. Januar 2019 22:56 at 22:56
Wie sagte bereits heute ein weiser Kommentator:
Natürlich prallt vieles von den Politikern ab. Aber, die weiter im Amt sind haben Wahlkreise und Menschen, die sich lauthals beschweren (und nicht nur das), sollte es zu einer deutlichen Verschlechterung der Lebensverhältnisse kommen. Klar, wenn es um den Ruhestand geht, ist die Versorgung da. Aber wie sagt ein Sprichwort: Millionen von Arbeitern freuen sich auf den Ruhestand, Politiker fürchten ihn (die Droge der Macht)!
Dann wünsche ich allen Politikern viel Spaß mit ihrer Droge und dem eher unbekannten Sprichwort, sie haben es ja alle soooo schwer für soo lange Zeit…
Bundesfinanzminister
16. Januar 2019 23:39 at 23:39
Eines bewundere ich an Politikern, Managern und anderen Honoratioren seit Jahren. Das süffisante und überhebliche Grinsen selbst dann, wenn der Stamm längst von der Wurzel getrennt ist.
sabine
17. Januar 2019 13:17 at 13:17
Bezahltes Grinsen sieht so aus.
Und die zahlen ja auch dann den grinsenden Hintergrund unter uns.
http://drctv.net/beweis-bund-bezahlte-internet-trolle-2-millionen-euro-pro-quartal/
https://www.neopresse.com/gesellschaft/bezahlte-forentrolle-die-tastaturkrieger-der-regierung/
Michael
17. Januar 2019 13:30 at 13:30
Wo kann man sich da zur Verbesserung seines Einkommens anmelden? Bin sofort dabei 😉
Wenn ich mich recht entsinne, hat mir mal ein gewisser Gerd hier vorgeworfen, von FMW bezahlt zu werden. Aber Fugi hat ja nicht die große Kohle, da finde ich den Trolletat des BUNDES schon wesentlich attraktiver. Sorry, @Markus 🙂
Hans I'm Glück
17. Januar 2019 14:14 at 14:14
OMG ihr seid sooooooooooo schlecht.
Wie heißt es so schön Fugi & Co:
Jeder ist seines Unglückes Schmied, oder war es, don’t try to dance with me.
Roberto
17. Januar 2019 13:33 at 13:33
@sabine
….oooh Gott :-(((
sorry aber wer sich auf solche SWeiten rumtreibt wie Du es hier als link reingestellt hast, ist nichts weiter als Verschwörungstheoretiker und glaubt alles was man ihm/ihr sagt.
Ich bin erschrocken wer sich hier so rumtummelt. Und : wer weiß wer hinter „Sabine “ wirklich steckt ????
Ich glaube ich ich werde hier nicht mehr so oft lesen…zumindest nicht diese Themenfremde Meinungen.
Warum man solche Texte hier unzensiert reinlässt ist mir schleierhaft.
Wo bleibt denn die tolle Prüfung die hier angekündigt wird ???????????????
Michael
17. Januar 2019 13:59 at 13:59
Ach Roberto, zeigen Sie doch etwas Humor! Der ganze Börsenalltag ist ohnehin immer so ernst, wenn er nicht gerade so ätzend langweilig und einschläfernd ist, wie schon die ganze Woche. Ich freue mich über jeden guten Witz, der mich zum Lachen bringt. Und diese beiden Seiten (vor allem der abgebildete Kontoauszug) sind wie ein unerschöpfliches Witzebuch, dass sich jeden Tag neu auffüllt 🙂
Roberto
17. Januar 2019 14:44 at 14:44
@ Michael
…ja da haben Sie wohl recht. Lachen ist immer gut.
Nur wenn diese/r “ Sabine “ ständig nur mit solchen verschwörungen hier auftritt, dann kann ich nur sagen des ES ein TROLL ist. Denn vom Thema Börse ist von diesem Troll noch nie etwas gekommen.
Und das der BUND GmbH nicht unsere Bundesrepuplik ist hat dieser Troll auch nicht gewusst und erzählt etwas von unseren Steuergeldern………ich staune immer wieder wieviele geistig umnachtete Menschen es doch gibt….:-)
Dir Michael viele gute Trades heute noch. Jetzt soll das Thema damit auch erledigt sein. 🙂
VG
Roberto
tm
17. Januar 2019 13:47 at 13:47
Wenn es nicht so zynisch wäre, wäre es fast witzig, dass ausgerechnet Sie einen Link zu Internettrollen posten.
Und halten Sie Seiten, die von „BRD Troll Seite“ und „verlogenen Schmierlappen“ schreiben, ernsthaft für glaubwürdig? Sie wissen schon, dass Sonnenstaatland eine Satire ist, oder?
leftutti
17. Januar 2019 15:13 at 15:13
Eieiei Sabine, da haben Sie sich jetzt aber ins eigene Bein geschossen 😉
Und ich dachte immer, der Rechtschreibung und Grammatik nach zu urteilen würden diese Trolle aus den ominösen „Flüchtlingshorden“ rekrutiert.
Bundesfinanzminister
17. Januar 2019 15:50 at 15:50
Liebe Sabine,
als Bundesfinanzminister kann ich Ihnen glaubhaft versichern, dass von meiner Behörde keine 2.100.000,00 Euro an die Trolle des Sonnenstaatlandes überwiesen wurden. Dafür sind wir viel zu geizig, desweiteren ist diese Summe als erste kleine Anzahlung auf meine wohlverdiente Pension vorgesehen, die ich mir nach vier anstrengenden Jahren als Minister hoffentlich bald verdient haben werde.
Hochachtungsvoll
Ihr Dr. Olaf Waigel von der Eichel
P.S.
https://wiki.sonnenstaatland.com/wiki/Sonnenstaatland_Leaks
Sabine
17. Januar 2019 22:54 at 22:54
Stimmt, SOTT war der falsche Link.
a) Ich hab nur wenig Zeit. Eigentlich wollt ich den Deutsche Bundesbahn-Skandal, bei dem herauskam, das sie Trolle bezahlt hat. Aber die Nachrichten darüber sind in Google nicht mehr zu finden. Jedenfalls gibt es ganz offiziell Trollfabriken, die Geld verdienen. Ich kann mir solche nicht leisten. Wer dann? Von wem leben die? Von Putin? Das letztere ist eine Verschwörungstheorie der Qualitätsmedien.
https://www.heise.de/tp/features/Deutsche-Leserforen-in-der-Hand-von-Putins-Trollen-3371161.html
Silberstein ging auch von der Regierung aus. Im großen Stil!
b) Auch damals hieß es überall in den Qualitätsmedien(!), Bilderberg ist nur Fake News. Seit längerem sind sie nun auch in den Qualitätsmedien angekommen, bishin zu Skandalen wie des Trittin-Besuchs dort.
c) Und über die Börse wird ja genug geschrieben. Für mich ist Börse reine Psychologie. Es wird Angst und Gier verkauft und gekauft. Und manipuliert. Wie soll man denn einen Markt beurteilen, der in Milli-Sekunden geshreddert werden kann. Ich bin in Edelmetalle investiert, für Rücklagen. Schläft man besser und mehr brauch ich nicht. Ich les hier nur, um zu schauen, wann das Game over kommt. (Entschuldigung, schon wieder eine Verschwörungstheorie.)
https://sciencefiles.org/2018/04/29/cyber-war-was-deutsche-medien-bislang-verschweigen/
Bärbel
18. Januar 2019 07:39 at 07:39
Oh Gott, Sabine schreibt: „Und über die Börse wird ja genug geschrieben. Für mich ist Börse reine Psychologie. Es wird Angst und Gier verkauft und gekauft. Und manipuliert. Wie soll man denn einen Markt beurteilen, der in Milli-Sekunden geshreddert werden kann.“
Wie soll das beim S&P 500, der über 20 Billionen Dollar schwer ist und zu 70% in langfristigen Händen liegt (Fonds, Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen u.s.w.), geschehen? Es ist wie bei anderen Kommentaren von Sabine, offensichtlich ihr Glaube an die große, allgegenwärtige Verschwörung. Es wäre besser sich mit Kommentaren zu einer Materie zurückzuhalten, wenn man davon keine Ahnung hat.
Die Dame hat wenig Zeit, recherchiert aber jeden Verschwörungsblödsinn.