Der Ausbruch nach oben ist gelungen und der Dax hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht. Die neue Bestmarke liegt nun bei 20.629,77 Punkten. Der Handelstag fiel dementsprechend positiv aus, am Ende stand ein dickes Plus von 303 Punkten (1,5%) bei 20.574 Zählern zu Buche. Vor allem die US-Inflationsdaten und die Reaktion der US-Börsen beflügelten den deutschen Leitindex. Zwar lagen die Verbraucherpreise im Rahmen der Erwartungen, doch die etwas niedrigere Kerninflation lieferte den entscheidenden Impuls für die Aktienmärkte.
Der sogenannte Kern-Verbraucherpreisindex, der Nahrungsmittel und Energiekosten ausklammert, stieg gegenüber dem Vormonat um 0,2 %, nachdem er vier Monate in Folge um 0,3 % gestiegen war. Auch im Jahresvergleich stieg die Kernrate im Dezember mit 3,2 % weniger stark als erwartet (3,3 %). Die Gesamtinflation entsprach hingegen mit 2,9 % der Prognose und stieg damit den dritten Monat in Folge. Der gelungene Start in die US-Berichtssaison hat ebenfalls für Auftrieb gesorgt. Die großen US-Banken konnten überzeugen und übertrafen durchweg die Analystenschätzungen.
Aus charttechnischer Sicht gelang dem Dax ein Befreiungsschlag und die Bestätigung des übergeordneten Aufwärtstrends. Ein Anstieg bis zur Marke von 21.000 Punkten wird somit immer wahrscheinlicher. Auf dem hohen Niveau sind allerdings Anschlusskäufe wichtig, damit sich der gestrige Ausbruch nicht als Fehlausbruch erweist.
Dax: Konsolidierung auf hohem Niveau
Long: Nach der rasanten Rally am Mittwoch ist der Dax im Stundenchart überkauft, eine Konsolidierung ist daher wahrscheinlich. Die Frage ist nur, ob er vorher noch die Fibo-Extension bei 20.708 anpeilt oder am gestrigen Hoch scheitert. Prallt er im Bereich 20.615/630 nach unten ab, ist ein Rücksetzer bis 20.520 sowie 20.478 möglich. Hier könnte er bereits wieder nach oben drehen und Kurs auf die gestrigen Hochs nehmen. Ein Anstieg über 20.630 dürfte ihn bis zur Extension bei 20.708 führen, bevor die nächste Konsolidierung ansteht. Hält er sich auf diesem hohen Niveau, rückt die Marke von 21.000 ins Visier.
Short: Fällt der Index jedoch unter 20.580, könnte es zu einem Rückgang bis zum vorherigen Rekordhoch bei 20.520 und dem 38er Fibo der gestrigen Aufwärtsbewegung bei 20.478 kommen. Von hier aus könnten die Bullen wieder Druck ausüben. Ein Rutsch unter 20.478 könnte hingegen zu weiteren Kursverlusten bis 20.400/390 führen, bevor die nächste Aufwärtsbewegung beginnt.
Dax-Chart von TradingView
Dax Unterstützungen (US)
20.522 – ex Allzeithoch
20.478 – 38er Fibo
20.390 – Horizontale
Lesen Sie auch
20.290 – Tagestief 15.01.
20.233 – Tagestief 14.01.
20.170 – Horizontale
20.132 – Gap 13.01.
20.025 – Tagestief 13.01.
20.020/000 – vorher WS
19.906 – Gap 03.12.
Dax Widerstände (WS):
20.585 – 161,8 Extension
20.629 – Rekordhoch 15.01.
20.708 – 127,2% Extension (19.645-20.481)
20.998 – 161,8% Extension (19.645-20.481)
Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken