Der Dax kletterte zu Wochenbeginn auf ein neues Rekordhoch von 19.933,62 Punkten und nimmt damit die runde Marke von 20.000 Punkten ins Visier. Er knüpfte an seine Kursgewinne vom Freitag an, nachdem der Ausbruch aus einer Bullenflagge gelungen war, die als Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends gilt. Der Kursanstieg beschleunigte sich sogar noch und ließ den Dax am Montag um 307 Punkte (1,57 Prozent) auf 19.933 Zähler steigen. Neue Impulse, die die jüngste Rally rechtfertigen könnten, blieben jedoch aus. Auch die schwache fundamentale Lage hat sich nicht verbessert, was darauf hindeutet, dass der Anstieg zum Teil technisch bedingt und von einer Short-Squeeze getrieben ist. Neben der zuletzt starken Abwertung des Euro treibt auch die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen in den USA und der Eurozone den Dax nach oben. In den kommenden zwei Wochen dürften sowohl die EZB als auch die Fed die Zinsen erneut senken.
Mit den jüngsten Kursgewinnen konnte der Dax den zuletzt entstandenen Performanceabstand zu den US-Börsen etwas verringern. Im Gegensatz zum Dax hielten sich die Kursgewinne der US-Indizes zu Wochenbeginn in Grenzen. Im saisonal starken Dezember ist der Dax damit auf dem besten Weg, eine Jahresendrally zu starten und die runde Marke von 20.000 Punkten zu knacken. Kurzfristig hätte der Index das Potenzial für einen Anstieg bis auf 20.200 Punkte bzw. 20.600 Punkte. Dafür spricht, dass der Dax im Dezember eine durchschnittliche Performance von 2,3 Prozent aufweist.
Dax: 20.000-Punkte-Marke im Visier
Long: Mit dem Ausbruch aus der Range/Bullenflagge hat der Dax ein starkes bullishes Signal geliefert, das den Index eher früher als später über die Marke von 20.000 Punkten führen sollte. Im kurzfristigen Zeitfenster (H1 + H4) ist der Index allerdings stark überkauft. Es wäre daher keine Überraschung, wenn er eine Verschnaufpause einlegt, bevor er das übergeordnete Ziel bei 20.209 anpeilt. Die mögliche Konsolidierung dürfte aber auf hohem Niveau stattfinden. Steigt das Börsenbarometer über das gestrige Tageshoch bei 19.933 Punkten, sind heute weitere Kursgewinne bis 20.000 denkbar. Höher als 20.083 sollte es aber nicht gehen. Wahrscheinlicher ist der Beginn einer Konsolidierung des Dax zwischen 19.933 und 20.000 Punkten.
Short: Bleibt der Dax heute unter seinem gestrigen Tageshoch von 19.933 Punkten, dürfte eine Konsolidierung einsetzen. Allzu große Rücksetzer sind aber nicht zu erwarten. Fällt der Index unter 19.889, könnte es bis in den Bereich 19.811/792 gehen. Hier könnte er schließlich Halt finden und wieder nach oben drehen. Unterhalb von 19.792 dürfte sich der Rücksetzer bis 19.715/705 ausweiten, bevor es zu einem Rebound kommt.
Dax-Chart von TradingView
Dax Unterstützungen (US)
19.811 – Pivot Punkt
19.792 – Zwischentief
19.715 – Horizontale
19.674 – ex Allzeithoch
19.600 – Horizontale
19.550 – Ausbruchslevel
19.468 – Hoch 25.11.
19.436 – Horizontale
19.380 – Tagestief 29.11.
Dax Widerstände (WS):
19.933 – Rekordhoch 02.12.
20.000 – Psycho Marke
20.055 – Pivot R1
20.083 – 127,2% Extension (18.185 – 19.674)
20.177 – Pivot R2
20.209 – 261,8% Extension (Welle 3)
Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken