Indizes

Bullen wieder im Vorteil Dax: Ausbruch über 20.000 Punkte – Jetzt zu neuen Rekorden?

Dax: Ausbruch über 20.000 Punkte - Jetzt zu neuen Rekorden?
Dax-Bullen. Grafik: Who-is-Danny-Freepik.com

In der ersten „richtigen“ Börsenwoche des neuen Jahres gab der Dax ordentlich Gas und eroberte die umkämpfte Marke von 20.000 Punkten zurück. Selbst die unerwartet hohen Inflationsdaten aus Deutschland konnten die Rallye nur kurz bremsen, so dass der Dax auf ein Tageshoch von 20.216 Punkten kletterte und dort schloss. Unter dem Strich stand damit ein dickes Plus von 310 Punkten (1,56%) zu Buche. Allerdings war die Rallye eher technischer Natur, denn entscheidende Impulse blieben aus. Zwar feierten die Börsen die Meldung der Washington Post, wonach das Trump-Team erwäge, die Zollpolitik weniger drastisch umzusetzen. Der designierte US-Präsident dementierte dies jedoch umgehend. Im weiteren Verlauf des US-Handels bröckelten die Gewinne dann sukzessive ab. Der Dow Jones rutschte sogar ins Minus, während die gefragten Technologiewerte dem Nasdaq 100 zu einem Plus von 1 Prozent verhalfen. Auch der Dax notiert am Dienstagmorgen aufgrund der Kursverluste an den US-Börsen schwächer.

Zuletzt bewegte sich der Dax in einer Handelsspanne zwischen 19.700 und 20.000 Punkten, mit dem gestrigen Ausbruch nach oben setzte er schließlich weiteres Aufwärtspotenzial bis an die Abrisskante bei 20.260 Punkten, wo sich noch ein offenes Gap befindet. Aus technischer Sicht hat sich die Lage aufgehellt. Spannend bleibt jedoch, wie sich der Dax verhält, wenn er das Gap vom 18. Dezember bei 20.242 Punkten schließt. Kann er dieses Niveau halten, ergeben sich höhere Kursziele. Auch das Allzeithoch bei 20.523 Punkten könnte dann wieder ins Visier rücken.

Dax: Ausbruch über 20.000 Punkte

Long: Aufgrund der nachbörslichen Kursverluste dürfte der Dax am Dienstag etwas tiefer in den Handel starten. Solange er sich über der 20.090er-Marke hält, könnte er wieder die Flucht nach oben antreten. Steigt er über 20.156 sind die gestrigen Hochs wieder im Visier. Auch ein Gap Close bei 20.242 wäre dann wahrscheinlich. Knapp darüber liegt jedoch die Abrisskante bei 20.258, die einen potentiellen Widerstand darstellt. Dieser muss überwunden werden, ansonsten könnte er wieder Kurs auf den Bereich 20.100/090 nehmen und ggf. eine Seitwärtsrange ausbilden. Oberhalb von 20.258 liegen die nächsten Anlaufmarken bei 20.329 und 20.356 Punkten.

Short: Sollte der Dax unter 20.090 fallen, könnte es zu einem erneuten Test der vorherigen Widerstandszone um 20.000 kommen. Hält dieser Bereich einem Test von oben stand, dürften die Bullen im Vorteil bleiben. Auf der Unterseite könnte der SMA50 (19.953) den Index ebenfalls stützen. Unterschreitet er jedoch den gleitenden Durchschnitt, trübt sich die kurzfristige Lage wieder ein. Nächste Haltepunkte wären das Rest-Gap bei 19.906 und die Horizontale bei 19.890.

Dax: Ausbruch über 20.000 Punkte - Fehlausbruch oder nächste Rekordjagd?

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen (US)

20.090 – Horizontale

20.020/000 – vorher WS

19.953 – SMA50 (H1)

19.921 – Tagestief 06.01.

19.906 – Schlusskurs 03.12.

19.895 – Horizontale

19.868 – Tagestief 03.01.

19.833 – Tagestief 02.01.

19.801/805 – Tagestief 27.12. / 23.12.

Dax Widerstände (WS):

20.213 – Tageshoch 06.01.

20.242 – Gap 18.12.

20.329 – Tageshoch 18.12.

20.356 – Tageshoch 17.12.

20.387 – Tageshoch 16.12.

20.395 – 127,2% Extension

20.522 – Rekordhoch 13.12.

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage