Indizes

DAX bei 24.000 Punkten – neue Impulse durch US-Börsen

DAX bei 24.000 Punkten – neue Impulse durch US-Börsen
Dax-Kompass. Grafik: Rawpixel.com-Freepik.com

Der DAX hat sich am Montag von Trumps Zollschock erholt, nachdem der US-Präsident einen Zollaufschub verkündet hatte. Der deutsche Leitindex machte die gesamten Verluste vom Freitag wieder wett, die Trump durch die Ankündigung von Zöllen in Höhe von 50 % gegen die EU ausgelöst hatte. Das Geschehen an den Börsen wird derzeit von der Zollpolitik bestimmt und Trump ist der Dirigent, der für eine erhöhte Volatilität sorgt. Das Verhalten der Anleger, die jeden Dip sofort wieder aufkaufen, zeigt, dass offenbar niemand ernsthaft damit rechnet, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und der EU eskaliert. Da die US-Börsen aufgrund eines Feiertags geschlossen blieben, fehlten jedoch entscheidende Impulse. So ging dem Index im Bereich von 24.000 Punkten die Puste aus. Den Handelstag beendete er schließlich mit einem Plus von fast 400 Punkten (1,7 %) bei 24.027 Zählern.

Damit bleibt der DAX in Reichweite seines Rekordhochs bei 24.152 Punkten, wo er am Freitag ein Doppelhoch ausgebildet hat. Solange diese potenzielle Trendwende-Formation intakt bleibt, besteht das Risiko eines erneuten Rücksetzers. Steigt er hingegen darüber an, rückt das nächste große Ziel bei 24.500 Punkten ins Visier.

Dax wieder bei 24.000 Punkten

Long: Der DAX ist vorbörslich unter die Marke von 24.000 Punkten gerutscht, bewegt sich aber weiterhin in der Range des Vortags zwischen 23.930 und 24.050 Punkten. Um neue Richtungsimpulse zu erhalten, muss er diese Range verlassen. Ein Ausbruch über 24.050 könnte ihn zum Doppelhoch bei 24.149/152 führen. Es ist jedoch ein nachhaltiger Anstieg darüber erforderlich, um die nächsten Zielmarken bei 24.227, 24.476 und 24.540 zu erreichen.

Short: Scheitert der DAX hingegen im Bereich von 24.040/50 Punkten und fällt anschließend unter 23.930 Punkte, rückt die Marke von 23.860/50 Punkten ins Visier. Sollte er auch dort nicht drehen, sind die nächsten Unterstützungen bei 23.710 und 23.675 Punkten auszumachen. Auch ein Gap-Close bei 23.629 Punkten ist denkbar, bevor die nächste Aufwärtsbewegung startet.

Dax vor nächstem Rekordhoch? - Trump bewegt die Börsen

Dax-Chart von TradingView

Werbung: Ruhig und diszipliniert: Erfahre, wie Du durch planvolles Handeln den Markt meisterst. Werde Mitglied und profitiere von unserem persönlichen Markt-Know-how bei Fugmann’s Trading Woche. Mehr dazu hier!

Dax Unterstützungen:

23.932 – Tagestief 26.05.

23.860 – Horizontale

23.675 – Zwischenhochs

23.629 – Gap 23.05.

23.520 – Horizontale

23.476 – ex Rekordhoch

23.365 – Horizontale

23.274 – Tagestief 23.05.

Dax Widerstände:

24.027 – Schlusskurs 26.05.

24.050 – Tageshoch 26.05.

24.149 – Tageshoch 25.05.

24.152 – Rekordhochhoch 21.05.

24.227 – 161,8% Ext. (H1)

24.476 – 127,2% Extension (D1)

24.540 – 161,8% Extension (H4)

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

1 Kommentar

  1. Dr. Sebastian Schaarschmidt

    Ich trade momentan DAX Optionen, Calls um genau zu sein, nah am Geld aber mit relativ kurzer Restlaufzeit….

    Optionen aber keine Knock Out Zertifikate…das ist ganz wichtig zu wissen…

    Viele dieser Zerties wurden am Freitag einfach ausgeknockt, weil die Barriere gerissen wurde, schließlich ging es in der Spitze Intraday fast 1000 Punkte nach unten…

    Das kann den normalen Optionen nicht passieren…Den Hebel kann man auch anders erhöhen, mit einer gewählten kurzen Restlaufzeit und nah am Geld…

    Die Restlaufzeit sollte aber mindestens 5 bis 6 Börsentage betragen…

    Im DAX Performance Index zieht alleine die Aktie von Rheinmetall den Index ständig nach oben ,durch die gewaltige Aufrüstung…
    Auch hier bieten sich Call Optionen an…wobei bei der Rheinmetall die Restlaufzeit der Call Optionen sicher bei 5 bis 6 Monaten liegen darf…
    Wie es aussieht hat man sich jetzt auf 5 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt für die Verteidigung geeignet, die Leute in der Hauptstadt sind im Rüstungswahn…
    Was das für die Rheinmetall Aktie bedeutet kann sich jeder hier vorstellen…

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage