Indizes

Wichtiger Handelstag voraus Dax: Börsen vor Richtungsentscheidung – Rally oder Rückschlag?

Dax: Börsen vor Richtungsentscheidung - Rally oder Rückschlag?
Börsen vor Richtungsentscheidung. Grafik: Pablographix-Freepik.com

Der Dax setzte am Dienstag seinen positiven Lauf fort und baute damit seine Gewinnserie auf sechs Tage aus. Ungeachtet der anhaltenden Risiken im Zollstreit und dessen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft bauen die Aktienmärkte ihre Erholung aus. Von den letzten zehn Handelstagen beendete der deutsche Leitindex neun mit einem grünen Vorzeichen. Auch an den US-Börsen ging es weiter aufwärts. Für gute Stimmung sorgte unter anderem die Meldung, dass Trump die Autozölle abgemildert hat. Doch die Rally steht heute vor einer echten Bewährungsprobe, wenn wichtige Konjunktur- und Inflationsdaten veröffentlicht werden und die US-Tech-Giganten Microsoft und Meta ihre viel beachteten Quartalszahlen vorlegen.

Am Dienstag gelang dem Dax sogar der Sprung über die Widerstandszone bei 22.320/390 Punkten. Er beendete den Handelstag schließlich mit einem Plus von 154 Punkten (0,69%) bei 22.425 Punkten. Vom Monatstief erholte sich der Dax damit um gut 21 Prozent. Die Kursdelle seit dem von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen „Tag der Befreiung“ und der Ankündigung massiver Zölle wurde wieder wettgemacht. Allerdings stockt die Erholung an den US-Börsen, so dass dem Dax die Impulse für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung fehlen könnten. Der nächste technische Widerstand liegt bei 22.575 Punkten. Solange sich der Dax aber über 22.390 Punkten hält, dem Schlusskurs vom 2. April, bevor Trump die Börsen erschütterte, stehen die Chancen für eine Fortsetzung der Erholung gut. Neue Impulse sind schon heute zu erwarten, wenn die globale Aktienrally auf die Probe gestellt wird.

Dax: Ausbruchsversuch läuft noch

Long: Der Dax hat eine erste wichtige Hürde bei 22.320/390 Punkten genommen, diese Zone gilt es nun zu verteidigen. Hält sich der Index darüber, könnte er Kurs auf das Zwischenhoch bei 22.573 nehmen. Im kurzfristigen Zeitfenster ist der Index jedoch leicht überkauft, was das Risiko eines Rücksetzers birgt. Impulse könnten von den Quartalszahlen der Big Tech-Unternehmen und wichtigen Konjunkturdaten kommen. Positive Daten könnten den Dax hingegen beflügeln und weitere Anstiege bis 22.662, 22.750 und darüber hinaus ermöglichen.

Short: Sowohl der Dax als auch die US-Börsen stehen vor wichtigen technischen Marken. Sollte der Dax unter den Widerstand bei 22.320/390 Punkten zurückfallen, könnte eine Konsolidierung einsetzen. Zunächst dürfte er dann die Kurslücke vom Montag bei 22.271 schließen und ggf. die markante Unterstützungszone zwischen 22.065 und 22.000 Punkten ansteuern. Sollte diese unterschritten werden, wäre mit Kursverlusten bis 21.760 Punkten zu rechnen. Aber auch dann wäre das positive Bild noch intakt und der Index könnte eine neue Aufwärtsbewegung starten.

Werbung: Ruhig und diszipliniert: Erfahre, wie Du durch planvolles Handeln den Markt meisterst. Werde Mitglied und profitiere von unserem persönlichen Markt-Know-how bei Fugmann’s Trading Woche. Mehr dazu hier!

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen:

22.390 – Horizontale

22.319 – Tagestief 29.04.

22.271 – Gap 28.04.

22.255 – Tagestief 28.04.

22.078 – Tagestief 25.04.

21.734 – Doppeltief

21.571 – 61,8% Retracement

21.550 – Zwischenhoch

21.293 – Gap 22.04.

Dax Widerstände:

22.408 – 78,6% Retracement

22.443 – Tageshoch 28.04.

22.455 – Tageshoch 29.04.

22.573 – Zwischenhoch 01.04.

22.662 – Zwischenhoch 02.04.

22.750 – Horizontale

22.839 – Gap 26.03.

23.000 – Psycho-Marke

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage

Exit mobile version
Place this code at the end of your tag:
Place this code at the end of your tag:
Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.

Capital.com CFD Handels App
Kostenfrei
Jetzt handeln Jetzt handeln

67,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld.