Nach dem ruhigen Wochenauftakt kam auch am Dienstag kein richtiger Schwung auf. An den US-Börsen überwog ebenfalls die Zurückhaltung, da man sich vor wichtigen Inflationsdaten nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wollte. Der Dax gab zwar im Laufe des Handels nach, Dynamik auf der Abwärtsseite entwickelte er dabei aber nicht. Am Tagestief bei 15.879 Punkten drehte er wieder gen Norden ab. Den Handelstag beendete der deutsche Leitindex wieder einmal kaum verändert bei 15.955 Zählern. Die runde Marke von 16.000 Punkten bleibt somit in Reichweite.
Im heutigen Handel dürfte es wieder spannender werden, denn am Nachmittag erscheinen frische Inflationsdaten aus den USA. Die Daten haben das Potenzial den Dax über die runde Marke zu hieven oder für eine Ausdehnung der Konsolidierung zu sorgen. Zuletzt fehlten einfach neue Impulse, um neue Käufer an die Aktienmärkte zu locken. Zudem gibt es derzeit genügend Unsicherheitsfaktoren, die Investoren von einem Engagement auf dem aktuell hohen Niveau abhalten. Da wären beispielsweise die Rezessionssorgen, eine drohende US-Staatspleite, die US-Bankenkrise, steigende Zinsen im Euroraum und eine hartnäckige Inflation. Damit es im Dax über die massive Hürde von 16.000 Punkten gehen kann, bedarf es dringend neue Kaufanreize. Andernfalls könnte eine überfällige Korrektur Fahrt aufnehmen.
Konjunkturdaten
Vorbörslich richtet sich der Blick der Dax-Händler auf die deutschen Verbraucherpreise (endgültig). Wie zuvor rechnet man mit einer Teuerung von 7,2% im April gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Hauptaugenmerk dürfte jedoch auf den US-Inflationsdaten um 14:30 Uhr liegen. Analysten erwarten, dass die Inflationsrate unverändert bei 5,0% notiert. Die Kernrate ohne Energie und Nahrung soll dagegen leicht auf 5,5% zurückgehen (vorher 5,6%). Um 16:30 Uhr stehen noch die US-Rohöllagerbestände auf der Agenda.
Hierzulande legen zudem einige Dax-Werte Zahlen vor. Dazu gehören: Medizintechnikhersteller Siemens Helthineers, der Automobilzulieferer Continental sowie Energiekonzern E.ON. Aber auch interessante Nebenwerte wie Tui, Evotec und Lanxess öffnen ihre Bücher.
Dax: 16.000-Punkte-Hürde hält
Seit zwei Handelstagen steht der Dax auf der Stelle. Auch im heutigen Handel dürfte sich die Seitwärtsbewegung zunächst fortsetzen. Als Orientierungspunkt gilt der Pivot bei 15.932. Hält sich der Index darüber, dann könnte er das gestrige Tageshoch bei 15.962 anpeilen. Damit es zu einem erneuten Test der 16.000-Punkte-Marke kommt, muss er die Hürde bei 15.980 überwinden. Im Bereich von 16.00/11 wartet dann schon der nächste Widerstand. Im Bull-Case – Stundenschlusskurs über 16.011 – steigt der Index in Richtung 16.068/080 an.
Rutscht der Dax dagegen unter den Pivot, so dürfte er zunächst die 15.900 anlaufen, ehe es zum Test des gestrigen Tagestiefs bei 15.879 kommt. Darunter könnten die Marken bei 15.862 und 15.840 Halt bieten. Sollten die US-Inflationsdaten heißer als erwartet ausfallen, wäre auch ein Durchbruch nach unten denkbar. In diesem Fall drohen Abgaben bis 15.756 und 15.700. Hält er auch dort nicht an, könnte sich der Rücksetzer bis 15675/660 ausdehnen. Darunter liegt die nächste markante Unterstützung erst wieder bei 15.500/482.
Dax-Chart von TradingView
Dax Unterstützungen (US)
15.932 – Pivot Punkt
15.879 – Tagestief 09.05.
15.840 – Horizontale
15.756 – Tagestief 05.05.
15.734 – Gap 04.05.
15.707/706 – 02.05. / 27.04.
15.694 – Tagestief 26.04.
15.675/662 – Tagestief 13.04. / 04.05.
15.625 – Tagestief 11.04.
15.597 – Gap 06.04.
15.509 – Tagestief 06.04.
Dax Widerstände (WS):
15.962 – Tageshoch 09.05.
15.985 – Pivot R1
15.996 – Tageshoch 08.05.
16.011 – Jahreshoch 02.05.
16.068 – Pivot R3
16.080 – Horizontale
16.140 – Ziel Range-Ausbruch
16.203 – 127,8% Extension (14.810 – 15.906)
16.290 – Allzeithoch
Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken