Indizes

Dax: Die 20.000-Punkte-Marke gibt die Richtung vor

Dax: Die 20.000-Punkte-Marke gibt die Richtung vor
Dax-Kompass. Grafik: Ipopba-Freepik.com

Der Dax startete mit neuem Schwung in das Jahr 2025. Zwar prägten starke Kursschwankungen und Richtungswechsel den ersten Handelstag des Jahres, am Ende schloss er jedoch mit einem ordentlichen Plus von 115 Punkten (0,58%) auf dem Tageshoch von 20.024 Punkten. Damit hat der deutsche Leitindex die psychologisch wichtige Marke von 20.000 Punkten zurückerobert – zumindest vorerst. Denn nachbörslich ging es im Sog schwächerer US-Börsen wieder abwärts. Damit die Erholung weiter an Fahrt gewinnt, muss der Index auch noch die Hürde bei 20.100 Punkten überwinden. Erst dann hellt sich die charttechnische Lage weiter auf.

Ob der Dax die Marke von 20.000 Punkten nachhaltig überwinden kann, bleibt zunächst fraglich. Die Umsätze sind noch gering, die Impulse fehlen und auf dem Weg zum Rekordhoch muss der Dax noch einige Hürden überwinden. Zudem könnte eine Fortsetzung der Korrektur an den US-Börsen das Börsenbarometer belasten. Unterstützung erhielt der Index gestern von der anhaltenden Euroschwäche. Der erneute Einbruch des Euro dürfte dazu beigetragen haben, dass sich der Dax besser gehalten hat als die US-Börsen, denn eine schwache Gemeinschaftswährung kommt vor allem den exportorientierten deutschen Unternehmen zugute. Der Euro nähert sich immer mehr der Parität zum Dollar. Am Donnerstag fiel das Währungspaar auf 1,022 Dollar, den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren.

Dax: Kampf um 20.000-Punkte-Marke

Long: Trotz schwacher US-Börsen hält sich der Dax an der Marke von 20.000 Punkten. Sollte er den Widerstand bei 20.010/024 überwinden, rücken die nächsten Marken bei 20.078 und 20.105 ins Visier. Hier dürfte sich entscheiden, ob der Index seine Erholung fortsetzt oder ob es zu einem erneuten Rückschlag kommt. Ein nachhaltiger Anstieg über 20.105 würde die Lage im Stundenchart aufhellen und weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Nächster markanter Anlaufpunkt wäre das Gap vom 18. Dezember bei 20.242 Punkten.

Short: Oberhalb von 19.895 zeigt die Tendenz nach oben. Ein Rutsch darunter könnte den Index hingegen bis zum gestrigen Tagestief bei 19.833 führen. Aus Sicht der Bullen sollte der Bereich um 19.833/300 verteidigt werden, ansonsten würde sich das Chartbild wieder eintrüben. In diesem bearishen Szenario dürfte der Dax erneut die wichtige Unterstützungszone zwischen 19.700 und 19.550 anlaufen. Fällt er nachhaltig unter die Horizontale am alten Allzeithoch bei 19.670, drohen weitere Kursverluste bis 19.580/550 und tiefer.

Dax: Die 20.000-Punkte-Marke entscheidet die Richtung

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen (US)

19.895 – Horizontale

19.833 – Tagestief 02.01.

19.801/805 – Tagestief 27.12. / 23.12.

19.761 – 1. Impuls

19.674 – ex Allzeithoch / 61,8% Retracement

19.649 – Tagestief 20.12.

19.580/560 – Horizontale

19.467 – Bulle-Bär-Marke

Dax Widerstände (WS):

20.024 – Tageshoch 02.01.

20.078 – Zwischenhoch

20.105 – Tageshoch 19.12.

20.158 – Horizontale

20.242 – Gap 18.12.

20.329 – Tageshoch 18.12.

20.356 – Tageshoch 17.12.

20.387 – Tageshoch 16.12.

20.395 – 127,2% Extension

20.522 – Rekordhoch 13.12.

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage