Indizes

DAX: US-Börsen bremsen die Rekordjagd – Rücksetzer droht

DAX: US-Börsen bremsen die Rekordjagd - Rücksetzer droht
Grafik: Who-is-Danny-Freepik.com

Der DAX markiert weiterhin ein Rekordhoch nach dem anderen. Nach einem holprigen Start kletterte der deutsche Leitindex am Mittwoch bis auf 24.152 Punkte, obwohl die US-Börsen aufgrund steigender Renditen schwächelten. Die Rendite 30-jähriger US-Anleihen überschritt die viel beachtete 5-Prozent-Marke, während die Rendite 10-jähriger Benchmark-Anleihen auf 4,54 % stieg. Trotz des starken Kursgewinns von Tech-Schwergewicht Alphabet von zeitweise 5 %, das die Zuwächse bei den großen Technologiewerten anführte, konnte der breit gefasste S&P 500 seine Verluste nicht entscheidend eindämmen und schloss mit einem Minus von 1,6 %. Eine schwache Staatsanleihenauktion belastete schließlich die US-Börsen. Der DAX schloss den Handel hingegen mit einem Plus von rund 0,4 % bei 21.122 Punkten ab, fiel nach Börsenschluss aber wieder zurück.

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt wurde durch einen Bloomberg-Bericht gestützt, demzufolge die Europäische Union voraussichtlich einen überarbeiteten Handelsvorschlag mit den USA teilen wird. Bitcoin erreichte derweil ein neues Allzeithoch, da die Fortschritte bei der Stablecoin-Gesetzgebung in den USA die Hoffnung auf regulatorische Klarheit unter Präsident Donald Trump genährt hatten. Der DAX bewegte sich am Mittwoch über weite Strecken im Minus, bevor er mit der Eröffnung der US-Börsen neuer Schwung aufnahm und ihm das dritte Rekordhoch in Folge gelang. Der Aufwärtstrend ist also intakt und die nächste potenzielle Zielmarke von 24.500 Punkten rückt näher.

Dax unter 24.000 Punkte

Long: Im außerbörslichen Handel ist der DAX wieder unter die Marke von 24.000 Punkten gefallen. Die Unterstützung bei 23.900 Punkten hat jedoch bisher gehalten. Das muss sie auch, da sich der Rücksetzer sonst ausdehnen dürfte. Bleibt der DAX allerdings darüber, könnte er die runde Marke zurückerobern. Im Bereich von 24.048 Punkten trifft er dann auf die erste Hürde. Ein Anstieg darüber könnte ihn wieder zum Allzeithoch bei 24.152 Punkten und darüber hinaus führen. Das nächste große Ziel wäre die 161er-Extension bei 24.227.

Short: Der DAX könnte seine Seitwärtsbewegung zwischen 23.875 und 24.150 Punkten zunächst fortsetzen. Auf der Unterseite dürfte der Bereich um 23.900/875 Punkte stützen. Sollte er jedoch darunter fallen, ergibt sich weiteres Abwärtspotenzial bis 23.767/750, wo eine Drehung möglich wäre. Die kurzfristige Lage würde sich jedoch erst bei einem Absacken unter das Doppeltief bei 23.676/664 eintrüben.

Schwache US-Börsen belaten den DAX - Rekordhoch noch in Reihweite

Dax-Chart von TradingView

Werbung: Ruhig und diszipliniert: Erfahre, wie Du durch planvolles Handeln den Markt meisterst. Werde Mitglied und profitiere von unserem persönlichen Markt-Know-how bei Fugmann’s Trading Woche. Mehr dazu hier!

Dax Unterstützungen:

23.945 – Pivot S1

23.898 – Tagestief 20.05.

23.767 – Pivot S2

23.750 – vorher WS

23.676/664 – Tagestief 19.05. / 16.05.

23.520 – Horizontale

23.476 – ex Rekordhoch

Dax Widerstände:

24.048 – Pivot Punkt

24.152 – Allzeithoch 21.05.

24.227 – 161,8% Ext. (H1) / Pivot R1

24.329 – Pivot R3

24.476 – 127,2% Extension (D1)

24.540 – 161,8% Extension (H4)

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage