FMW
Dax: Einfach abwarten
Im Vorfeld der heutigen Großereignisse sollte man besser die Füsse still halten..

FMW-Redaktion
Es wäre durchaus überraschend, wenn der Dax im Vorfeld der US-Arbeitsmarktdaten (14.30Uhr) eine klare Richtung einschlagen würde! Vielmehr ist zu erwarten, dass die Handelsrange klein bleibt, man will sich nicht aus dem Fenster lehnen. Und dazu das Treffen Trumps mit JP Morgan-Chef Jamie Dimon und anderen CEOs amerikanischer Firmen (dazu später ein gesonderter Artikel) heute Nachmittag deutscher Zeit, bei dem es um Steuern und Infrastruktur gehen soll: angesichts dieser Ereignisse werden die Märkte also mit hoher Wahrscheinlichkeit die Füsse still halten.
Diese abwartende Haltung zeigt sich auch in Asien, nun auch wieder China mit dabei, die Goldene Woche ist beendet:
Shanghai Composite -0,59%
CSI300 -0,69%
ChiNext -0,50%
Nikkei +0,01%
Es herrscht viel Verwirrung um die US-Außenpolitik: also doch keine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland durch die USA – gestern war der russische Aktienmarkt in der Hoffnung auf ein solches Ende nach oben geprescht. Dagegen der Ton gegen den Iran verschärft nach dessen Missile-Test, und Netanjahu soll nun doch erst einmal keine neuen Siedlungen bauen – alles etwas verwirrend. Aber wichtiger ohnehin für die Märkte ist das, was Trump in Sachen Steuern und Wirtschaftspolitik verlauten wird.
Wenn da etwas kommt, worauf die Märkte schon lange gewartet haben, könnte das durchaus noch einmal Rückenwind verleihen, eine Kaufwelle auslösen. Sollte die Wall Street jedoch enttäuscht sein von den Verlautbarungen über das heutige Meeting Trumps mit zahlreichen CEOs, dann würde es ungemütlich.
Dazu noch die US-Arbeitsmarktdaten, die stark erwartet werden. Was werden die Märkte daraus machen? Im Grunde ist das eine Lotterie, man könnte auch sagen: fragen Sie doch die Algos! Im März, Juli und August 2016 waren die US-Arbeitsmarktdaten besser als erwartet, die Aktienmärkte reagierten mit Kursgewinnen. Im April, Mai und Juni waren die Daten schwächer als erwartet – und die Märkte reagierten auch mit Kursgewinnen. Also ist jetzt endgültig alles klar..
Zum Dax: der Index hat gestern versucht einen Boden um die 11600er-Marke auszubilden, auf der Oberseite hat sich die Zone 11660 bis 11670 als kleiner Widerstand etabliert, darüber dann die 11720 bis 11735. Sehr wahrscheinlich, dass der Dax innerhalb dieser Range, also zwischen 11600 und 11735 verleiben wird vor den heutigen zentralen Ereignisse, zu denen auch der ISM Dienstleistung um 16Uhr gehört.
All das verlockt erst einmal nicht zu Aktivität, wer noch nicht im Markt ist, sollte besser die Füße still halten und abwarten, solange die weitere Richtung so unklar ist wie derzeit..
Finanznews
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
Wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen! Deshalb werde ich jetzt extrem bullisch – Aktien steigen immer!

Die Konjunktur in den USA brummt, wie heutige Daten zeigen – also werde ich jetzt bullisch für die Aktienmärkte! Denn wenn die Wirtschaft anspringt, dann müssen auch die Aktienmärkte steigen, oder? Dazu kommt jetzt auch noch der Stimulus in den USA – besser geht nicht! Und nächste Woche werden Apple, Facebook und Tesla ihre Zahlen berichten – das wird sicher extrem bullisch werden, denn die tollen Zahlen sind bestimmt noch nicht ausreichend eingepreist, oder? Ausserdem: Aktien steigen immer – das zeigt schon der Blick in die Geschichte! Und heute ist Janet Yellen als Finanzministerin bestätigt worden – können Sie sich an einen einzigen Tag erinnern, an dem die Aktienmärkte gefallen sind, als Yllen noch Fed-Chefin war? Eben..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist?

Sind die Kurtsverluste bei Bitcoin eine Art Warnsignal für die Aktienmärkte, dass die Party zumindest kurzfristig erst einmal vorbei ist? Bitcoin ist ja eben nicht ein Hedge, sondern vielmehr ein Liebling der Retail-Investoren – und verhält sich damit faktisch wie zyklische Aktien. Daher ist es auch kein Zufall, dass Bitcoin im März 2020 in der ersten Corona-Welle ebenso wie die Aktienmärkte deutlich gefallen ist. Die Aktienmärkte zeigen derzeit ein ähnliches Muster wie 2020: Tech steigt, aber die Marktbreite fehlt wieder – das war bis zur Impfstoff-Meldung am 09.November 2020 das dominante Muster gewesen. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden, ohnehin ist die Beste aller Welten lämngst eingepreist, da darf also nichts schief gehen..
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
Bitcoin
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Wirklich?

„Janet Yellen macht euch reich – kauft Aktien“, so lautet das Mantra mit der Amtsübergabe an Biden in sozialen Medien in den USA. Die Logik dahinter: Yellen und die Fed würden Dollar ohne Ende drucken, daher werde der Dollar stark fallen, daher sei die einzige Möglichkeit sich davor zu schützen und sogar reich zu werden, Aktien oder Assets wie Bitcoin zu kaufen. Solche Aussagen kommen häufig unmittelbar vor Korrekturen – Korrekturen wie heute etwa bei Bitcoin. Auffallend: auch heute laufen die Tech-Werte wieder besser, der „Reflations-Trade“ erleidet den nächsten Rückschlag. Ist das ein Zeichen dafür, dass die Erholung der Konjunktur vielleicht doch nicht so bombastisch ausfallen könnte wie erhofft?
Werbung: Traden Sie smart mit Capital.com: https://bit.ly/316AkWq
-
Finanznewsvor 2 Tagen
Aktienmärkte: Ich werde bullisch – schnell verkaufen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 4 Tagen
Inflation und das Paradox der Erwartungen! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Aktienmärkte: Das wird wichtig werden! Marktgeflüster (Video)
-
Bitcoinvor 3 Tagen
Aktien: „Janet Yellen macht euch reich!“ Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Wall Street: Die USA am letzten Tag von Trump! Marktgeflüster (Video)
-
Finanznewsvor 6 Tagen
Lockdown, Märkte – und Realität! Videoausblick
-
Finanznewsvor 5 Tagen
Corona – Konsequenzen in Zahlen! Videoausblick
-
Bitcoinvor 2 Tagen
Bitcoin als Warnsignal für die Aktienmärkte? Videoausblick
klack
3. Februar 2017 10:33 at 10:33
Wer immer nur abwartet an der Börse ,dem wächst nur der Bart an der
fallenden Kinnlade und nicht das Moos auf dem Konto,aber das ist halt meine Sichtweise aus eigener Erfahrung,
Walter Schmid
3. Februar 2017 11:27 at 11:27
Von „immer“ stand da nichts.