Indizes

Positives Signal im Leitindex Dax: Heute erstes Highlight in der Woche der Wahrheit

Dax: Heute erstes Highlight in der Woche der Wahrheit

Nach einer zuletzt etwas lethargischen Phase ist der Deutsche Aktienindex am Montag wieder in Schwung gekommen. Anleger haben sich ein Herz gefasst und dem Dax zu einem Ausbruch aus der vorherigen Range von 15.900 bis 16.020 Punkten verholfen. In der Spitze kletterte der Index bis auf 16.126 Zähler. Doch den Widerstand bei 16.114 Punkten konnte er nicht nachhaltig überwinden, um das Insel-Gap bei 16.152 Punkten zu schließen. Dies sollte er aber im heutigen Handel nachholen. Den Handelstag beendete der Dax schließlich mit einem Plus von 148 Punkten (0,93) bei 16.097 Zählern.

Die aktuell extreme Stimmung an der Wall Street könnte für den Dax jedoch zum Problem werden. In den USA ist nämlich die Euphorie ausgebrochen, nachdem der S&P 500 die Schwelle zum Bullenmarkt (<20%) überwunden hat. Der Fear & Greed Index notiert im „extremen Gier“ Bereich. Zudem haben sich Händler mit Call-Optionen vollgesogen und verzichten gleichzeitig auf Absicherungen. Der Bullen-Anteil ist so hoch wie seit einem Jahr nicht mehr und die Investitionsquote stieg zuletzt von 54 auf 90 %, wie der jüngste Sentiment-Bericht von Stephan Heibel zeigt.

Die extreme Stimmung stellt ein Risiko dar, wenn man überlegt, welch wichtige Events in dieser Woche auf der Agenda stehen. Heute machen die US-Inflationsdaten den Anfang, ehe morgen die Zinsentscheidung der Fed ansteht. Am Freitag ist zudem noch großer Verfall an den Terminmärkten. Sollten die hohen Erwartungen in den USA enttäuscht werden und es zu einer Korrektur nach der kräftigen Rally kommen, dann könnte auch der Dax unter Druck geraten.

Um das jüngst markierte Rekordhoch anzugreifen, muss der deutsche Leitindex das Insel-Gap bei 16.152 Punkten schließen.

Konjunkturdaten: US-Inflationsdaten im Fokus

Vorbörslich blicken Dax-Händler gespannt auf die Bekanntgabe der deutschen Verbraucherpreise für Mai. Analysten erwarten eine Teuerungsrate von 6,1% nach 7,2% im April. Danach liegt um 11:00 Uhr der Fokus auf den ZEW-Konjunkturerwartungen. Prognostiziert wird ein weiterer Rückgang des wichtigen Frühindikators von zuvor -10,7 auf -13,0 im Juni.

Das erste Highlight der Woche, der US-Verbraucherpreisindex für Mai, steht dann um 14:30 Uhr auf der Agenda. Hier rechnen Ökonomen mit einem Rückgang der Gesamtinflation auf 4,1% von zuvor 4,9%. Die von der Fed viel beachtete Kerninflation dürfte dagegen nur leicht von 5,5% auf 5,3% zurückgehen. Angesichts der Brisanz der Daten könnte es an den Aktienmärkten volatil werden. Denn die Daten fließen auf jeden Fall noch in die morgige Zinsentscheidung der Fed ein.

Dax: Gap-Close und weiter aufwärts

Long: Aufgrund nachbörslicher Zugewinne ist heute mit einem Aufwärts-Gap zu rechnen. Dabei dürfte der Dax das Insel-Gap bei 16.152 schließen. Nach dem gestrigen Ausbruch aus der Range ist dies ein weiteres positives Signal. Dadurch ergibt sich zusätzliches Aufwärtspotenzial in Richtung des jüngsten Rekordhochs. Hält sich der Index über 16.126, so könnt er zuerst die Marken bei 16.186 und 16.201 anvisieren. Ein Anstieg über das Nachthoch bei 16.201 dürfte ihn schließlich zur 127,2% Fib-Extension bei 16.247 bringen. Hier könnte es zunächst zu einer Konsolidierung kommen, ehe der Dax die nächsten Ziele bei 16.275 und 16.290 anpeilt. Diese Zone ist gleichzeitig die letzte Hürde auf dem Weg zum Rekordhoch bei 16.331.

Short: Kann der Dax das hohe Niveau zur Börseneröffnung nicht halten, dann könnte es zu einem Rücksetzer in Richtung 16.126/114 kommen. Ein Rücklauf bis an den heutigen Pivot bei 16.082 wäre ebenfalls denkbar. Die Marken könnten als Sprungbrett für die nächste Aufwärtswelle dienen. Unterhalb des Pivots drohen jedoch weitere Abgaben bis 16.037 und 16.020. Fällt der Index auch unter die 16.000er Marke, so rückt die Unterstützungszone bei 15.924/900 in den Fokus.

Dax Prognose: Insel-Gap geschlossen - Weiter in Richtung des Rekordhochs

Dax-Chart von TradingView

Dax Unterstützungen (US)

16.126/114 – Tageshoch 12.06. / 05.06

16.097 – Gap 12.06.

16.082 – Pivot Punkt

16.021 – Tagestief 12.06. / Ausbruchsmarke

15.924 – Tagestief 09.06.

15.909/914 – Tagestief 07.06 / 08.06.

15.862 – Horizontale

15.853 – Gap 01.06. / 127,2% Ext. (ABC)

15.734 – Tagestief 01.06.

15.700 – ex Range-Unterkante

15.675/662 – US-Zone

16.664 – Gap 31.05.

15.625/629 – Tagestief 11.04. / Tagestief 31.05.

15.597 – Gap 06.04.

15.558 – 127,2% Ext. (16.331 – 15.726)

Dax Widerstände (WS):

16.152 – Insel-Gap 23.05.

16.186 – Pivot R2

16.201 – außerbörsliches Hoch

16.224 – Tageshoch 23.05.

16.247 –  127,2% Extension / Pivot R3

16.267 – Tageshoch 22.05.

16.275 – Gap 19.05.

16.290  – ex Allzeithoch

16.331 – Rekordhoch

16.374 – Ziel Range-Ausbruch

16.414 – 161,8% Extension

Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage