Trotz einer weiteren Eskalation zwischen Israel und dem Iran zeigte sich der DAX zu Wochenbeginn stabil. Wie so oft in den letzten Wochen griffen die Schnäppchenjäger zu. Während der deutsche Leitindex nur einen zaghaften Erholungsversuch startete, kamen die US-Börsen besser aus den Startlöchern. Das Motto „Buy the Dip“, das wir schon seit Wochen an den Aktienmärkten beobachten können, bleibt somit im Spiel. Der deutsche Leitindex beendete den Handelstag schließlich mit einem Plus von 182 Punkten (0,78%) bei 23.699 Zählern. Noch sind jedoch die beiden Abwärtsgaps bei 23.771 und 23.948 Punkten im DAX offen. Solange diese nicht geschlossen werden, besteht nach wie vor das Risiko eines zweiten Abverkaufs.
Die Kampfhandlungen zwischen Israel und dem Iran sorgen zwar weiterhin für Verunsicherung und werden auch in den kommenden Tagen das bestimmende Thema bleiben. Offensichtlich stufen die Anleger das Risiko jedoch als begrenzt ein. So gaben der Öl- und Goldpreis am Montag nach, nachdem sie am Freitag noch deutlich gestiegen waren. Am Dienstag sehen wir jedoch das Gegenteil: Die Aktienfutures fallen, während der Ölpreis wieder zulegt. Auslöser war wohl ein Beitrag von Donald Trump in den sozialen Medien, in dem er die Bewohner von Teheran aufforderte, die Stadt zu verlassen. Dies könnte ein Anzeichen für eine weitere Eskalation im Israel-Iran-Konflikt sein. Der DAX gab am Dienstagmorgen um knapp ein Prozent nach. Aus charttechnischer Sicht muss der Index nun das gestrige Tagestief verteidigen und Anschlusskäufer finden. Andernfalls dürfte ein Test der Freitagstiefs anstehen.
DAX: Wichtiger Support im Fokus
Long: Der DAX dürfte heute mit einem Abwärts-Gap in den Handel starten. Er notiert vorbörslich bereits an seinem gestrigen Tagestief. Vor allem die Zone um 23.425/400 ist nun wegweisend und muss von den Bullen verteidigt werden. Andernfalls droht ein Test des Freitagstiefs und gegebenenfalls auch ein Durchbruch nach unten. Gelingt ihm hingegen ein Anstieg über 23.550, besteht die Chance auf einen erneuten Anstieg in Richtung der gestrigen Hochs bei 23.675/711, die er jedoch überwinden muss, um das kurzfristige Chartbild aufzuhellen. Die nächsten Ziele wären dann das Gap bei 23.771 sowie das Zwischenhoch bei 23.885, die sich allerdings als Widerstand entpuppen könnten.
Short: Fällt der DAX unter das Tief bei 23.505, droht zunächst ein Rutsch bis zur Support-Zone um 23.425/400. Sollte er auch darunter fallen, dürfte der Bereich um 23.360/330 getestet werden. Ein Stundenschlusskurs unter der 50-Tage-Linie bei 23.300 Punkten wäre ein weiteres Schwächesignal. Dies könnte den Index zunächst bis 23.256 Punkte und später bis 23.100 bzw. 23.000 Punkte führen.
Dax-Chart von TradingView
Werbung
DAX Unterstützungen:
23.505 – Tagestief 16.06.
23.360 – Tagestief 13.06.
23.320 – außerbörsliche Tiefs
23.300 – 50-Tages-Linie (EMA)
23.273 – Verlaufstief 23.05.
23.256 – Horizontale
23.100 – Horizontale
23.000 – Psycho-Marke
23.865 – Zwischentief
DAX Widerstände:
23.675 – Horizontale
23.711 – Tageshoch 16.06.
23.771 – Gap 12.06.
23.885 – Tageshoch 12.06.
23.948 – Gap 11.06.
24.000 – EMA50
24.028 – Zwischenhoch
24.151/168 -Tageshoch 11.06. / 10.06.
24.289 – Tageshoch 09.06.
24.325/346 – ex Rekordhoch
24.479 – Rekordhoch 05.06.
Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken
na dann schaun wir mal, ob das mullah regime sich ohne ernsthafte gegenwehr einstampfen läßt. allein mir fehlt der glaube, dass die nur beide wangen hinhalten werden. wenns ums ganze geht, wird da wohl noch alles mobilisiert was möglich ist und die eine oder andere hemmung (strasse von hormus o.ä.) noch fallen. die sollten kapiert haben, dass es nun um (ihren) kopf und kragen geht und nicht mehr um atomverhandlungen.
der orangene gibt in bester „hau-den-lukas“ manier rethorisch vollgas – mal sehen wie sehr hier auch wieviel taco am ende des tages stehen wird.
tatsache ist, dass sich netanjahu wohl nicht mehr davon abbringen lassen wird zu versuchen finale tatsachen zu schaffen – und der schlange komplett den kopf abzuschlagen. aktuell gibts hier also nur noch das bad und badest cop spiel.
die tage des mullah regimes scheinen gezählt – die frage ist nur ob sie bis dahin noch die möglichkeit haben die region mit irgendetwas ernsthaft anzuzünden.