Indizes

Dax: Jetzt wird es kritisch!

Wer hat das kommen sehen? Die scheinbar so allwissenden Aktienmärkte jedenfalls nicht, dabei gab es schon in der Vorwoche Anzeichen dafür, dass die Stimmung umgeschlagen ist zwischen den USA und China (siehe unseren Artikel „USA-China: Die Spannungen scheinen sich zu verschärfen!“).

Werbung: Gratis in Aktien und ETFs investieren. Null-Provision, Null-Aufwand! Erhalten Sie eine Gratisaktie im Wert von bis zu 100€

Offenkundig hat China bereits die Reise von Liu He nach Washington, die für Mittwoch geplant war, bereits abgesagt – noch ist die Frage offen, ob eine niederrangige chinesische Delegation in die USA reisen wird:

Ist das eine Verhandlungs-Taktik von Donald Trump? Natürlich. Trump geht nun „all in“, nachdem die Chinesen offenkundig keine Eile hatten mit den Verhandlungen. Wenn aber Peking nun die Gespräche komplettt abbrechen sollte, dann wird Trump die Zölle auf die „restlichen“ 325 Milliarden Dollar an chinesischen Importen anheben müssen – und die Rechnung dafür zahlen in jeder Hinsicht die Amerikaner, und zwar auf mehreren Ebenen:

Inflation – ick hör dir trapsen..

 

Wenn das so kommt, steigt in den USA die Inflation – und das wiederum bedeutet, dass die Fed die Zinsen kaum wird senken können. Und weiterhin bedeutet das, dass chinesische Waren in den USA teurer werden – oder eben die amerikanischen Importeure keine Marge mehr haben. Das trifft vor allem die unteren Einkommensschichten in den USA (und damit potentiell Trumps Kern-Wählerschaft), die auf diese billigen Waren aus China angewiesen sind (Walmart). Und weil die Amerikaner eben diese Waren gar nicht mehr selbst produzieren, können sie diese Importe aus China schlichtweg auch gar nicht ersetzen!

Faktisch bedeutet das: Trumps Poker-Spiel bringt seine derzeitige doch eigentlich so gute Ausgangsposition für eine Wiederwahl 2020 in Gefahr. Denn es ist doch sehr wahrscheinlich, dass China nun die Gespräche abbricht, womit eine zentrale Prämisse der immensen Rally seit Jahresbeginn an der Wall Street entfällt! Und wenn die Wall Street absackt und gleichzeitig sich die Stimmung in der Wirtschaft eintrübt, schmälert das Trumps Chancen erheblich..

 

China crasht

In China verlieren die Indizes tweilweise mehr als -7% (Shenzhen Composite, ChiNext), der Yuan fällt so stark wie seit drei Jahren nicht mehr – die Bank of America schätzt, dass – sollte Trump die 25%-Zölle auf die restlichen 325 Milliarden an Impporten aus China erheben –  die Marke von 7 bei Dollar/Yuan bald erreicht sein wird. Und das bedeutet, dass Peking seine Währung abwertet, um die Import-Zölle der Amerikaner zu neutralisieren..

All das bedeutet: risk off! Die überhitzte, völlig überlkaufte Lage an den Aktienmärkte muß sich abbauen. Oder genauer gesagt: die Luft muß aus der Hoffnungs-Blase entweichen. Und da ist doch reichlich Luft da, die nun entweichen muß..

 

Der Dax jedenfalls fällt unter die maßgebliche Unterstützung bei 12260/65 Punkten:

 



Kommentare lesen und schreiben, hier klicken

Lesen Sie auch

13 Kommentare

  1. „Der Dax jedenfalls fällt unter die maßgebliche Unterstützung bei 12060/65 Punkten“
    Hier war wohl die Unterstützung 12260 / 65 gemeint, oder?

    1. 12060 / 65 fällt erst später ;-)

    2. @Frank, richtig, korrigiere ich jetzt, danke!

  2. Donald Trump wird die angedrohten Zölle in den genannten Größenordnungen nie einführen und wird sehr bald wieder auf Schmusekurs mit den Chinesen gehen.

    1. @Hesterberg
      Aha…tolle Prognose, wär ich nie draufgekommen.

      1. @Colombo
        Ich weiß, dass Sie darauf selbst nie gekommen wären. Aber jetzt wissen Sie es.

    2. Muss er wohl. Sonst kippen ihm die eigenen Aktienmärkte weg – die Basis seiner ach so tollen Präsidentschaft.

      Kaufe heute China-Werte.

  3. Polit- Idiotologe

    Freitags hochreden, Sonntag Abend Korrektur provozieren, wenn er jetzt noch die Wallstreet- Freunde verärgert , hat er dann bald keine Freunde ( Wähler ) mehr. Irgendwann wird der letzte ….iot merken, dass ein solcher Typ kein Landesführer sein kann.

  4. Putin hat am Freitag im Telefonat seinem hochrangigem KGB’ler (Trump) gesagt, was jetzt zu tun ist u die amerikanische Wirtschaft zu schwächen…;o)

  5. Der schlaue Putin hat den Gröpaz komplett im Griff, hat es da nicht noch heimliche Filmaufnahemen gegeben, wo der Börsentreiber in einem Etablissement gefilmt wurde ?
    Horizontales Gewerbe u.steigende Börsen, das sind die Stärken des mächtigsten Mannes der Welt.

  6. Die Kurse machen die Nachrichten. Dax, Sp500, Nasdaq haben ihre maxinalziele der Rally letzte Woche zeitgleich erreicht.

    Man muss natürlich den DAX Kursindex analysieren ohne Dividenden.

  7. Schade :-( gerade heute habe ich gedacht das es endlich soweit ist, das die ersehnte Korrektur ihren Lauf nimmt. Aber so wie es aktuell aussieht werden Amis die gaps schliessen und somit alles wieder technisch ordentlich aussehen lassen.

    1. Nachdem in den letzten Monaten alle schlechten Nachrichten ignoriert wurden, war es zu ahnen, dass die Amis den Markt wieder hochkaufen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.




ACHTUNG: Wenn Sie den Kommentar abschicken stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zur Verwendung der Kommentarfunktion zu.
Weitere Information finden Sie in unserer Zur Datenschutzerklärung

Meist gelesen 7 Tage