Der Dax bewegt sich weiterhin in einer engen Seitwärtsrange. Zwar rutschte der deutsche Leitindex am Mittwoch ins Minus, konsolidierte aber erneut auf hohem Niveau. Den Handelstag beendete er schließlich mit einem moderaten Minus von 111 Punkten (0,47 %) bei 23 547 Zählern. Nach den jüngsten Entspannungen im Zollstreit fehlen derzeit neue Impulse für die Aktienmärkte. Auch an den US-Börsen ist die starke Rally der letzten Tage ins Stocken geraten, da die Euphorie über die Zollsenkungen der USA und Chinas nachlässt. Es bleibt abzuwarten, ob weitere gute Nachrichten von der Zollfront folgen. Andernfalls könnte die jüngst entfachte Euphorie wieder gänzlich abebben.
Da der Dax den US-Börsen weit vorausgelaufen ist, könnte sich die Outperformance erst einmal umkehren. Hält die neu aufgeflammte Nachfrage nach US-Aktien an, könnten diese weiteres Kapital anziehen. Zudem steigt der Kaufdruck, da viele Investoren in Bezug auf US-Aktien weiterhin untergewichtet sind. Am deutschen Aktienmarkt stehen die Zeichen zunächst auf Konsolidierung. Der Dax dürfte seinem jüngsten Rekordlauf auf 23.912 Punkte Tribut zollen und weitere Punkte einbüßen, bevor er die Rally wieder aufnimmt.
Aus technischer Sicht war der deutsche Leitindex nach seinem starken Anstieg überkauft. Eine Konsolidierung ist daher gesund und ändert zunächst nichts am positiven Chartbild. Es besteht jedoch die Gefahr einer sogenannten Bullenfalle, sollte sich der jüngste Rekordlauf als Fehlausbruch erweisen. Dies wäre jedoch erst der Fall, wenn der Dax nachhaltig unter das vorangegangene Doppelhoch bei 23.475 Punkten fällt.
Dax: Konsolidierung läuft
Long: Die Konsolidierung im Dax dürfte sich auch am Donnerstag fortsetzen. Der Index notiert vorbörslich bereits rund 100 Punkte tiefer und fällt damit unter sein vorheriges Rekordhoch. Solange er sich jedoch über 23.361 Punkten hält, ist die Seitwärtsrange intakt. Bleibt er darüber, könnte er zunächst bis 23.500 bzw. 23.530 ansteigen, bevor die nächste Abwärtsbewegung startet. Ein Anstieg darüber würde ihn hingegen in Richtung 23.620 führen. Mehr dürfte heute nicht drin sein. Für eine weitere Aufwärtsbewegung muss der Dax die 23.649/658 überwinden.
Short: Fällt der Dax unter 23.444/430, könnte er seine Konsolidierung in Richtung 23.360 ausweiten. Rutscht er auch unter das Montagstief von 23.361, sind Abgaben bis 23.270 bzw. 23.238 wahrscheinlich. Hier könnte es zu einem Reversal kommen. Ein Stundenschlusskurs darunter würde jedoch weiteres Abwärtspotenzial bis 23.100 und 23.000 signalisieren.
Dax-Chart von TradingView
Werbung: Ruhig und diszipliniert: Erfahre, wie Du durch planvolles Handeln den Markt meisterst. Werde Mitglied und profitiere von unserem persönlichen Markt-Know-how bei Fugmann’s Trading Woche. Mehr dazu hier!
Dax Unterstützungen:
23.444 – Tagestief 14.05.
23.361 – Tagestief 12.05.s
23.270 – Horizontale
23.238 – Tagestief 08.05.
23.115 – Gap 07.05.
23.101 – Tagestief 07.05.
23.097 – Zwischentief
23.000 – Psycho-Marke
Dax Widerstände:
23.501 – Horizontale
23.620 – Zwischenhoch
23.702 – Tageshoch 14.05.
23.760 – Horizontale
23.800 – Zwischenhoch
23.912 – Rekordhoch 12.05.
23.938 – 127,2% Extension (H1)
24.000 – Psycho-Marke
24.476 – 127,2% Extension (D1)
Die hier angewandte fundamentale und technische Analyse stellt keine Anlageberatung dar. Es handelt sich auch nicht um Kauf- oder Verkaufsempfehlungen von Wertpapieren und sonstige Finanzinstrumenten. Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr für künftige Ergebnisse. Die bereitgestellten Analysen sind ausschließlich zur Information bestimmt und können eine individuelle Anlageberatung nicht ersetzen. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen aus diesen Vorschlägen ist somit ausgeschlossen.
Kommentare lesen und schreiben, hier klicken